Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfahrenstechnische Planung und Optimierung von Industrieanlagen.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue – dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst. ## Das ist zukünftig dein Job – Verfahrenstechnische Planung von Neuanlagen und Optimierung bestehender Industrieanlagen – Auslegung und Spezifikation verfahrenstechnischer Komponenten (Behälter, Apparate, Rohrleitungen, etc.) – Erstellung von Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata (R&Is) sowie Verfahrensbeschreibungen – Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Projektleitung und technischen Fachbereichen – Fachliche Unterstützung bei Untersuchungen von Stör- oder Schadensfälle im Produktionsbetrieb zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit ## Das erwartet dich bei uns – Unbefristeter Arbeitsvertrag – Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit – Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos – Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten ## Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen – Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Verfahrenstechnik, Chemie oder Lebensmitteltechnik – Mehrjährige Berufserfahrung als Verfahrensingenieur:in in einer der folgenden Branchen: Chemie, Petrochemie oder Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS) – Erfahrungen in der Berechnung und Auslegung von Anlagen und deren Komponenten – Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer GI -HS bei Frau Adriana-Marie Bencic. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Chemie und Verfahrenstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Optimierung von Anlagen zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Verfahrenstechniken und Komponenten. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu unterstreichen und Vertrauen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Verfahrenstechnik, Chemie oder Lebensmitteltechnik. Zeige auf, wie deine mehrjährige Berufserfahrung als Verfahrensingenieur:in dich für diese Position qualifiziert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei FERCHAU reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung bestehender Industrieanlagen beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Auslegung und Spezifikation verfahrenstechnischer Komponenten sowie deine Erfahrung in der Erstellung von Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata hervor. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verfahrenstechnik, insbesondere in den Bereichen Chemie, Petrochemie und HKLS. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesen Branchen verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere wie du verfahrenstechnische Komponenten ausgelegt oder optimiert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und verschiedene Perspektiven schätzt.
✨Sprich über deine Weiterentwicklung
Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine berufliche Entwicklung hast. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, in der Verfahrenstechnik zu wachsen.