Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Qualitätsvorgaben und Bearbeitung von Abweichungen in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende Projekte in Pharma und Life Science.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsprogramme und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und bringe deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und mehrere Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online bei Frau Celina Klehm unter der Kennziffer GI72-72317-GI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue – dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Pharma und Life Science von der ersten Idee bis zur Herstellung. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise. ## Das ist zukünftig dein Job – Sicherstellung der Einhaltung der regulatorischen und firmeninternen Qualitätsvorgaben (u. a. GMP-Regularien im Herstellungs- und Supportbereich) – Bearbeitung von Abweichungen aus dem Bereich Quality Assurance (Deviation Owner/Investigator) – QA-Review und Genehmigung von Validierungs- und Qualifizierungs-Dokumenten (z. B. IQ-, OQ-, PQ-Pläne und -Berichte, Stilllegungspläne, URS (User Requirement Specifications)) – Mitarbeit bei der Implementierung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Chargenprotokollen – Erstellung von SQIPP-Assessments für Change Control Verfahren (SQIPP = Safety, Quality, Identity, Purity, Potency) als SME (Subject Matter Expert) ## Das erwartet dich bei uns – Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag – Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – Vielfältige Weiterbildungsprogramme – Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen – Mehr als der Tarif, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. ## Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen – Abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung – Mehrere Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie – Sicherer Umgang mit GMP-Regularien und dem Erstellen von SOPs – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online unter der Kennziffer GI72-72317-GI bei Frau Celina Klehm. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
QA Specialist (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Specialist (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Qualitätssicherung, insbesondere im Bereich GMP-Regularien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SOPs und Validierungsdokumenten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Specialist (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie hervor. Gehe konkret auf deine Kenntnisse im Umgang mit GMP-Regularien und der Erstellung von SOPs ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Betone deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Regularien
Da die Einhaltung der GMP-Regularien eine zentrale Rolle in der Position spielt, solltest du dich gut mit diesen Vorschriften auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit GMP-Regularien umgegangen bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SOPs und Validierungsdokumenten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit anderen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Bearbeitung von Abweichungen.
✨Sprich über deine Weiterbildungsziele
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über deine Ziele sprichst und wie diese mit den Möglichkeiten des Unternehmens übereinstimmen.