Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Maschinen- und Anlagenfunktionen.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau, das spannende Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und bring deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichem; Programmierkenntnisse in C, C++, C# oder .NET.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team, das Wert auf unterschiedliche Stärken legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten – dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden des Maschinen- und Sondermaschinenbaus und sichern die technische Basis für industrielle Revolutionen. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können?
Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst. Softwareentwickler Sondermaschinenbau (m/w/d) ## Das ist zukünftig dein Job – Projektierung und Programmierung von Maschinen- und Anlagenfunktionalitäten auf Hochsprachenebene – Entwicklung von komplexen Softwareapplikationen und Algorithmen für industrielle Steuerungssysteme unter Windows oder Linux – Programmierung von HMIs und grafischen Benutzeroberflächen in C++ bzw. C\\# / .NET – Implementierung von Kommunikationsschnittstellen wie bspw.
seriellen Schnittstellen, Bussystemen und Netzwerken – Planung und Durchführung von Softwaretests inkl. technischer Dokumentation – Einbindung von Hardware über verschiedene Interfaces ## Deine Vorteile bei uns – Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag – Viel Flexibilität durch Gleitzeitregelungen und durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen – Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten – Networking und einfach Spaß haben bei regelmäßigen Teamevents – Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v.
m. ## Das bringst du mit – Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation – Erste Erfahrungen in der funktionsorientierten und objektorientierten Programmierung sowie idealerweise der Entwicklung von grafischen Oberflächen – Sichere Programmierkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen: C, C++, C\\#, .NET – Kenntnisse in gängigen Entwicklungsmethoden der Softwareentwicklung (bspw. Scrum, V-Modell) – Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten.
Bewirb dich! Online unter der Kennziffer GI50-56790-GI bei Herrn Justin Dorn. Das nächste Level wartet auf dich!>
Softwareentwickler Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Problemlösung zu präsentieren. Bei uns schätzen wir Kreativität und Eigeninitiative, also zeige, wie du zum Team beitragen kannst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Softwareentwickler im Sondermaschinenbau unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Programmierkenntnisse in C, C++, C# oder .NET sowie deine Erfahrungen mit grafischen Benutzeroberflächen und Softwareentwicklungsmethoden. Zeige konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du die relevanten Programmiersprachen wie C, C++, C# und .NET gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Sprachen sowie zu Softwareentwicklungsmethoden wie Scrum oder dem V-Modell zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Maschinen- und Anlagenfunktionalitäten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen im Maschinenbau. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und wie du dazu beitragen möchtest, diese voranzutreiben.