Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen, Fehlerdiagnose und Dokumentation.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten im Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Teamevents, flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU. Dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die das Energielevel mit uns auf die nächste Stufe bringen möchte.
Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Deine Kolleg:innen vertrauen auf deine Unterstützung im Tagesgeschäft. Als wichtiger Teil des Teams weißt du genau, was zu tun ist, damit alles reibungslos läuft und nichts Wichtiges liegen bleibt. Du genießt das Vertrauen aller und agierst als zuverlässige:r Teamplayer:in.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Durchführung von Wartungs- und elektrischen Instandhaltungsarbeiten an Anlagen
- Lesen von Schaltplänen und Verdrahten von Schaltschränken
- Diagnose, Analyse und Behebung von elektrischen Störungen an Produktionsanlagen
- Austausch und Installation von elektrischen Bauteilen, Sensoren und Steuerungen
- Dokumentation von Wartungsarbeiten und technischen Inspektionen
Das erwartet dich bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Networking und Spaß bei regelmäßigen Teamevents
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Mehr als der Tarifvertrag: Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u.v.m.
Womit du uns überzeugst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Elektriker:in oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich der elektrischen Instandhaltung oder Fehlersuche wünschenswert
- Verständnis für elektrische Schaltpläne, Steuer- und Regelungstechnik, idealerweise Kenntnisse im Bereich SPS
- Kenntnisse in der Diagnose und Behebung elektrischer Störungen an Anlagen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wenn unser Angebot für dich passt, freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online unter der Kennziffer LI27-66151-GI bei Frau Victoria Hanenberg. Wir matchen dein Potenzial mit unseren Möglichkeiten. Challenge accepted? Lass uns gemeinsam das nächste Level erreichen und die Zukunft entwickeln!
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Schaltplänen und das Erklären von Diagnoseprozessen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Rolle als zuverlässiger Teamplayer zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der elektrischen Instandhaltung und Fehlersuche hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten, wie das Lesen von Schaltplänen und Kenntnisse in der Steuer- und Regelungstechnik, in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen elektrische Instandhaltung und Schaltpläne. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Behebung elektrischer Störungen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, sei bereit, über deine Erfahrungen als Teamplayer:in zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.