Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Schienenverkehr von A bis Z und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist eine führende Plattform für Technologie-Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und tolle Zusatzleistungen wie Gesundheitstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bau- oder Verkehrsingenieurwesen und Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil unserer Vision!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)
Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Bei FERCHAU, einer der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen, verbinden wir die innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen. Wir suchen Sie:
Ihre Aufgaben
- Leitung von Projekten im Bereich Schienenverkehrsanlagen – von Angebot bis Abschluss, inklusive Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Ressourcenmanagement
- Controlling: Analyse von Abweichungen, Nachtragsmanagement und Maßnahmeneinleitung
- Betreuung bestehender Kunden und Akquise neuer Projekte
- Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit durch Prozessoptimierung
- Fachliche Prüfung und Anleitung von Planungsleistungen
- Unterstützung bei der Teamentwicklung
- Vertretung der Abteilungsleitung in strategischen Themen
Ihre Vorteile
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Zuschüsse zur Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit oder Vermögensbildung
- Steuerfreie Sachbezüge
- Private Unfallversicherung
- Weitere Benefits wie Gesundheitstage, Betriebssport u. v. m.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur (Schiene) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Bereich Schienenverkehrsanlagen
- Kenntnisse der HOAI sowie relevanter Normen
- Unternehmerisches Denken, Flexibilität und Eigeninitiative
- Führungskompetenz und Motivationstalent
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Softwarekenntnisse: AutoCAD, ProVI, Revit, iTWO, MS Office (wünschenswert)
Wenn unser Angebot Sie anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit der Kennziffer LI61-50836-DDDI an Herrn Michael Hinz. Gemeinsam entwickeln wir die Zukunft – starten Sie mit uns durch!
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei FERCHAU tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Schienenverkehrsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt zum Abschluss gebracht hast.
✨Sei proaktiv bei der Akquise
Zeige Initiative, indem du potenzielle Kunden oder Partner ansprichst und ihnen deine Ideen für neue Projekte präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein unternehmerisches Denken zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektleitungserfahrung im Bereich Schienenverkehrsanlagen und deine Kenntnisse in den geforderten Softwareprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision von FERCHAU passen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, die Kennziffer LI61-50836-DDDI im Betreff anzugeben und alle erforderlichen Dokumente als Anhang beizufügen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Fachbereichsleiters für Schienenverkehrsanlagen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Zeige auf, wie du Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Ressourcenmanagement erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motiviert und entwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die strategischen Ziele von FERCHAU beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.