Auf einen Blick
- Aufgaben: Konfiguriere und warte Windows- und Linux-Server, verwalte Virtualisierungsumgebungen und Datenbanksysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Rabatte auf Reisen und Elektronik, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bring deine Ideen ein und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung mit Servern und Netzwerken erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub und Zuschüsse für Kindergarten sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Konfiguration, Wartung und Weiterentwicklung von Windows- sowie Linux-Server-Systemen
- Administration von Virtualisierungsumgebungen unter Verwendung von VMware/Hyper-V
- Verwaltung von Datenbanksystemen
- Überwachung und Dokumentation der Systemlandschaft
- Konzeption, Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsanforderungen sowie Härtung von IT-Systemen
- First und Second Level Support
Deine Benefits bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Server-Systemen und Virtualisierungsumgebungen
- Praktische Erfahrungen mit Backuplösungen, Storage-Systemen, Active Directory, Virenschutz und Systemmonitoring
- Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration (LAN/WLAN/WAN/VPN)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und zu Virtualisierungsumgebungen übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Lösungen für häufige Probleme zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, kannst du dich mit aktuellen Sicherheitsstandards und Best Practices vertraut machen und diese Kenntnisse im Gespräch hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder dein Studium der Informatik. Hebe relevante Erfahrungen mit Server-Systemen, Virtualisierungsumgebungen und Netzwerktechnologien hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten in der Administration von Windows- und Linux-Servern sowie in der IT-Sicherheit den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Technische Kenntnisse betonen: Füge in deinem Lebenslauf eine detaillierte Übersicht deiner technischen Kenntnisse hinzu, insbesondere in Bezug auf VMware/Hyper-V, Datenbanksysteme und Systemmonitoring. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen und achte auf eine ansprechende Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Server-Systemen, Virtualisierungsumgebungen und Netzwerktechnologien. Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen mit Backuplösungen und Systemmonitoring klar darlegen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich IT-Sicherheitsanforderungen konzipiert und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch in der Praxis effektiv arbeiten kannst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, deine Antworten klar und verständlich zu formulieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu Schulungen oder Projekten stellst, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.