Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in Java und gestalte die Softwarearchitektur mit.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende IT-Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsprogramme, Prämien und Zuwendungen bei besonderen Anlässen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und bringe Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie Erfahrung in Java-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue – dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen für smarte Integration von IT-Trends und etablierten Lösungen. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem Know-how und deiner Expertise.Dein Aufgabengebiet
Das erwartet dich bei uns:
Das bringst du mit:
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Software Developer Java (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Software Developer Java (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobangebote aufmerksam werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Clean Code und Test-driven Development in Gesprächen oder bei Networking-Events. Diese Themen sind uns wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu Java-Frameworks übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Software Developer Java (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Java-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java und Java EE hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und agile Methoden: Erwähne deine Erfahrungen in agilen Projektteams und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast. Beispiele für Code Reviews oder CI/CD-Prozesse können hier hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Java EE und gängigen Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agile Softwareentwicklung legt, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken von agilen Methoden verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere bei Code Reviews oder in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.