Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Steuerungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Prämien, Sonderurlaub und tolle Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung mit SPS-Programmen erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und Networking-Möglichkeiten sorgen für eine großartige Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als SPS-Programmierer:in. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik. Als Digital Native bist du mit digitalen Technologien aufgewachsen. Das Netz ist dein Wohnzimmer und du kannst dich schnell in neue Tools, Frameworks und Entwicklungstrends einarbeiten. Mit deinem sicheren Gespür dafür, wie man neue Ideen am besten mit Code und Hardware umsetzt, bist du bei uns genau richtig.
Dein Verantwortungsbereich
- Verantwortung für die Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen
- Projektierung und Inbetriebnahme der Produktionsanlagen
- Erstellung und Pflege von HMI-Oberflächen
- Optimierung von bestehenden Programmabläufen
- Behebung technischer Störungen und Fehler
- Technische Dokumentation
Deine Benefits bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen – 1.000 € netto warten auf dich
- Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer technischer Abschluss
- Geübt im Umgang mit SPS-Programmen, z. B. TIA-Portal, S7 oder TwinCat 3
- Idealerweise Kenntnisse in der Prozessvisualisierung mit WinCC
- Strukturiertes Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch ist ein Plus
Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns – gern online unter der Kennziffer LI59-68976-H bei Frau Katharina Bock. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!
SPS-Programmierer (m/w/d) (Ingenieur/in – Automatisierungstechnik)
Hessisch Oldendorf, Lower Saxony, Germany 3 months ago
SPS-Programmierer in Vollzeit (m/w/d) gesucht!
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region 4 days ago
SPS Programmierer (m/w/d) mit Reisebereitschaft
Wietze, Lower Saxony, Germany 3 months ago
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region €40,000.00-€60,000.00 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als SPS-Programmierer:in tiefgehende Kenntnisse benötigst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen und praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Übe das Programmieren von SPS-Steuerungen und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsstärke und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrung mit SPS-Programmen wie TIA-Portal oder S7. Zeige, dass du die geforderten technischen Fähigkeiten besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer:in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Projekten von FERCHAU passen.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der technischen Dokumentation hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und du gegebenenfalls auch deine Englischkenntnisse erwähnst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den SPS-Programmen wie TIA-Portal, S7 oder TwinCat 3 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Rolle du in der Projektumsetzung gespielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wo du erfolgreich im Team kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Technologien sein, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.