Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Materialflüsse in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Logistik und erste Erfahrungen im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und bring Technologie nach vorn!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FERCHAU Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany
FERCHAU Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue – dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Diese Herausforderungen übernimmst du
- Planung, Steuerung und Optimierung der Material- und Warenflüsse in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Engineering
- Analyse und Verbesserung von Lieferantenbeziehungen, Identifikation von Einsparpotenzialen und Qualitätssteigerungen
- Sicherstellung einer termingerechten Lieferung und Reduzierung von Beständen, ohne die Verfügbarkeit zu gefährden
- Koordination und Überwachung der Lagerbestände sowie der Produktions- und Liefertermine
- Implementierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Lieferkosten
- Identifikation von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung
Deine Benefits bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Supply Chain Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen
- Kenntnisse in der Anwendung von Supply-Chain-Management-Software und ERP-Systemen (z. B. SAP)
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online unter der Kennziffer LI34-37418-KAMO bei Frau Mariel Barbe. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Get notified about new Supply Chain Manager jobs in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany .
Muggensturm, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Junior Supply Chain Manager (m/w/d) für unseren Standort Muggensturm
Muggensturm, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago
Rastatt, Baden-Württemberg, Germany €42,000.00-€42,000.00 6 days ago
Operations Manager / Bereichsleiter Logistik / Leiter Logistik (m/w/d) – Pforzheim
Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago
On-Site Manager / Standortleiter (m/w/d) – Logistik
Rastatt, Baden-Württemberg, Germany 5 days ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 6 months ago
Logistiker / Speditionskaufmann als (Junior) Logistics Manager (m/w/d) / Warendisposition & 3PL in Vollzeit
Landau in der Pfalz, Rhineland-Palatinate, Germany 4 days ago
IT Procurement Manager (Contract) – Baden / Hybrid
Rastatt, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Stoffstrommanager:in (m/w/d) – Karlsruhe
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Gaggenau, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
Gaggenau, Baden-Württemberg, Germany 3 days ago
Legal Contracts Manager im Einkauf / Systemkritische Infrastruktur (m/w/d)
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
Duales Studium BWL – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell – Jobbird.com
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 6 hours ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
(Senior) Manager SAP Produktionsplanung & Projektsystem (w/m/d)
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
Duales Studium BWL – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 5 days ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
Supply Chain Manager (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d) Automotive
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Supply Chain Managern und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und Tipps zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Automobil- und Logistikbranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von FERCHAU sprechen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Supply Chain Manager vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Kommunikation und Prozessoptimierung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d) Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP dir helfen können, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfüllen kannst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Prozessen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Erfolge in früheren Positionen geschehen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in der Bewerbung fehlerfrei sind. Da Kommunikations- und Verhandlungskompetenz gefordert sind, kannst du auch Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Teamprojekte anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management, insbesondere in der Automobilindustrie. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Materialflüssen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Software und Systeme
Stelle sicher, dass du mit gängigen Supply-Chain-Management-Software und ERP-Systemen wie SAP vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Effizienzsteigerung geholfen haben.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung in der Lieferkette zu geben und wie du diese analysiert und gelöst hast.
✨Kommunikations- und Verhandlungskompetenz hervorheben
Da die Rolle hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich mit internen Abteilungen oder Lieferanten kommuniziert und verhandelt hast.