Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ennepetal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung und arbeite mit modernster CNC-Technik.
  • Arbeitgeber: Die bilstein group ist ein führender Anbieter im Automotive Aftermarket mit 180 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und zahlreiche Azubi-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erhalte eine qualifizierte Ausbildung mit hoher Übernahmequote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und individuelle Betreuung durch einen persönlichen Paten.

Duale Ausbildung Stadt Ennepetal Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis Deine Ausbildung in der bilstein group Ein starker Start ins Berufsleben Wir – die bilstein group – sind der führende Spezialist im freien Ersatzteilmarkt und gelten weltweit als Vorreiter des Automotive Aftermarket. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen mit einer 180-jährigen Firmengeschichte schaffen wir es jeden Tag aufs Neue Bodenständigkeit und Innovationsgeist zu vereinen. Unseren Erfolg verdanken wir den 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern , die die Entwicklung des Unternehmens durch ihre fachliche Expertise vorantreiben. Durch unsere Fortschrittlichkeit in Punkto Produkte und Services konnten wir in den vergangenen Jahren konstant steigende Umsatzzahlen erwirken, zuletzt im Miliardenbereich. Diese positive Geschäftsentwicklung ermöglicht es uns, zukunftsweisende Projekte zu realisieren, wie beispielsweise den Bau unseres neuen Logistikzentrums in Gelsenkirchen oder die Erweiterung unseres Headquarters in Ennepetal. Als Spezialist im freien Ersatzteilmarkt bietet dir die bilstein group eine vielseitige Ausbildung und fördert deine Fähigkeiten und Stärken ganz gezielt. Nicht umsonst werden wir regelmäßig als \“ Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb \“ geehrt. Entdecke, was uns antreibt und werde Teil unseres Erfolgs. Beschreibung Tätigkeitsbereich Du erlernst zahlreiche Fertigkeiten der Metallbearbeitung hinsichtlich manueller und maschineller Bearbeitung Du arbeitest mit der aktuellsten CNC-Technik in einem modernen Maschinenpark mit 70 Maschinen Du fertigst, montierst und reparierst Präzisionswerkzeuge – und das sogar prozessbezogen! Die Wartung von Werkzeugen und Vorrichtungen gehört ebenfalls zu deiner Aufgabe Benefits Du arbeitest an einem neuen Produktionsstandort mit einem neuwertigem Maschinenpark In unseren Einführungstagen kannst du uns und die anderen Azubis besser kennenlernen und hast somit einen perfekten Start bei der bilstein group Ein gutes Miteinander liegt uns am Herzen. Deshalb wirst du ab Tag 1 individuell betreut und dein persönlicher Pate steht dir zur Seite Durch Werksunterricht unterstützen wir deine Lernfortschritte Bei uns wird Praxisbezug groß geschrieben: Bei uns bist DU mittendrin und nicht nur dabei. Daher hast du bei uns die Möglichkeit, eigenständig an Projekten zu arbeiten Die bilstein group bildet aus um zu übernehmen- Dank unserer hohen Übernahmequote bieten wir dir eine langfristige Perspektive in unserem Unternehmen Zahlreiche Azubi-Events, wie unsere jährliche Azubi-Fahrt und unser Weihnachtswichteln, fördern das Miteinander und den Spaß während der Ausbildung Voraussetzungen Du bringst mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit Die Fächer Mathematik, Physik und Technik fallen dir leicht Du hast technisches Interesse und handwerkliches Geschick Bestenfalls besitzt du Praktikumserfahrungen im technischen Bereich Dein Verständnis für physische und technische Vorgänge und Zusammenhänge ist ausgeprägt Sorgfalt und Genauigkeit, sowie Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein gehören zu deinen Stärken Benefits Vermögenswirksame Leistungen Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Wir helfen dir bei den Prüfungen Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen abwechslungsreicher Abteilungsdurchlauf das Arbeiten an hochmodernen CNC Dreh & Fräsmaschinen in der Ausbildungswerkstatt ausgezeichnete Ausbildung Betrieblichen Unterricht und Prüfungsvorbereitung 30 Tage Urlaub Weiterbildungsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Finanzielle Unterstützung bei Nutzung des ÖPNV Homeoffice Eigene Lehrwerkstatt Mitarbeiterangebote über corporate benefits Ausflüge, Events & Projekte intensive Prüfungsvorbereitung Berufsfeld: Produktion, Fertigung

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG

Die bilstein group ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Werkzeugmechanik eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem modernen Produktionsstandort bietet. Mit einem familiären Betriebsklima, individueller Betreuung durch erfahrene Paten und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Azubi-Events und attraktive Benefits, die deinen Ausbildungsweg zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
F

Kontaktperson:

Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die bilstein group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und dem Unternehmen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Mitarbeitern der bilstein group zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Metallbearbeitung oder Automobilindustrie beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern der bilstein group sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Betone besonders dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Präzision und Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Gefahrenbewusstsein
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Erfahrung mit CNC-Technik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die bilstein group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die bilstein group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich hervor und betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen und handwerklichen Fähigkeiten ein und zeige, dass du gut ins Team der bilstein group passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für physische und technische Vorgänge hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Hebe deine Sorgfalt und Genauigkeit hervor

In der Metallbearbeitung sind Präzision und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Fehler zu vermeiden.

Frage nach der Unternehmenskultur

Die bilstein group legt Wert auf ein gutes Miteinander und individuelle Betreuung. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubi-Events, um dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld zu zeigen und mehr über die Unterstützung während deiner Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>