Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Anwendung internationaler Ursprungs- und Präferenzregelungen im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die bilstein group ist ein führender Anbieter von KFZ-Ersatzteilen mit globalem Umsatz von 1,25 Milliarden Euro.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte internationale Handelsprozesse und trage zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Zollrecht und Kenntnisse über internationale Handelsregeln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit über 2.900 Mitarbeitenden weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fokus der bilstein group liegt auf dem KFZ-Ersatzteilgeschäft. Die über 78.000 verschiedenen Artikel der Marken Febi, SWAG, Blueprint und Motair werden an verschiedenste Kunden weltweit versendet. Im Jahr 2024 erreichte das Unternehmen somit einen weltweiten Gesamtumsatz von 1,25 Milliarden Euro. Die 2.900 Mitarbeitenden der bilstein group verteilen sich auf die sechs Standorte in Deutschland sowie auf die Tochtergesellschaften im Ausland.
Als Customs Specialist (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass unser Unternehmen internationale Ursprungs- und Präferenzregelungen korrekt anwendet und alle relevanten Prozesse sicher abbildet. Mit Ihrer Expertise im Zollrecht beraten Sie interne Fachbereiche und tragen wesentlich zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei.
Customs Specialist (Origin & Trade Preferences) (m/w/d) / Spezialist für Warenursprung und Präfer... Arbeitgeber: Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customs Specialist (Origin & Trade Preferences) (m/w/d) / Spezialist für Warenursprung und Präfer...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Zollbestimmungen und Handelsabkommen, die für die Automobilbranche relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Zollrecht informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Best Practices im Bereich Zoll und Handelspräferenzen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Expertise zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Ursprungs- und Präferenzregelungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die bilstein group und deren Produkte. Informiere dich über die Marken und deren Marktposition, um in Gesprächen gezielt auf die Unternehmensziele eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customs Specialist (Origin & Trade Preferences) (m/w/d) / Spezialist für Warenursprung und Präfer...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die bilstein group und ihre Produkte. Verstehe die Marken Febi, SWAG, Blueprint und Motair sowie deren Marktposition, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Zollrecht und in der Anwendung internationaler Ursprungs- und Präferenzregelungen hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und frühere Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Zollrecht und deine Fähigkeit zur Beratung interner Fachbereiche darlegst. Zeige auf, wie du zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Fachterminologie und die korrekte Darstellung deiner Erfahrungen im Zollbereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Zollbestimmungen
Informiere dich gründlich über die aktuellen internationalen Ursprungs- und Präferenzregelungen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie auf die bilstein group angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Zollrecht und internationalen Handelsfragen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du interne Fachbereiche berätst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Herausforderungen zu fragen, mit denen die bilstein group im Bereich Zoll und Handel konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.