Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Materialfluss und arbeite mit SAP EWM in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens, das im Logistikbereich wächst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home-Office-Möglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit einem neuen Logistikzentrum in Gelsenkirchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Materialflusssteuerung und gute SAP-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und E-Bike-Leasing-Angebote für umweltbewusste Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Leitstand (m/w/d) Sachbearbeiter Materialfluss
Mitarbeiter Leitstand (m/w/d) Sachbearbeiter Materialfluss
Benefits
- Ein sicheres und krisenfestes Arbeitsumfeld in einem familiengeführten, wachsenden Unternehmen
- Eine 38,5-Stunden-Woche sowie 30 Tage Urlaub und eine Home-Office-Möglichkeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichem Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Schichtzulagen
- Eine gute Erreichbarkeit, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto, und ausreichende kostenlose Parkplätze
- Rabatte auf unser umfangreiches Produktsortiment – perfekt, falls Ihr Auto Ersatzteile benötigt
- Ein attraktives E-Bike-Leasing-Angebot, falls Sie lieber mit dem Rad unterwegs sind
In Gelsenkirchen entsteht derzeit ein neues Logistikzentrum.
Dank seiner zentralen Lage im Ruhrgebiet, der günstigen Verkehrsanbindungen und der Nähe zur Innenstadt ist das Areal ein idealer Standort – besonders für die zukünftigen Mitarbeiter, die wir für Gelsenkirchen suchen.
Ferdinand Bilstein GmbH + Co.KG
Europastraße 14
45888 Gelsenkirchen
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Leitstand (m/w/d) Sachbearbeiter Materialfluss Arbeitgeber: Ferdinand Bilstein GmbH
Kontaktperson:
Ferdinand Bilstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Leitstand (m/w/d) Sachbearbeiter Materialfluss
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Materialflusssteuerung und SAP EWM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Informiere dich über die Schichtmodelle des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Leitstand (m/w/d) Sachbearbeiter Materialfluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen in der Materialflusssteuerung und den Umgang mit SAP EWM oder ähnlichen Systemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Unternehmen passt und wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferdinand Bilstein GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Materialflusssteuerung
Stelle sicher, dass du deine fundierte Berufserfahrung in der Materialflusssteuerung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨SAP EWM und MS Office Kenntnisse
Sei bereit, spezifische Fragen zu SAP EWM oder ähnlichen Lagerverwaltungssystemen zu beantworten. Zeige auch deine Excel-Kenntnisse, indem du eventuell praktische Anwendungen oder Projekte erwähnst, bei denen du diese Tools genutzt hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit
Betone deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Prozess- und lösungsorientierte Denkweise
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine prozess- und lösungsorientierte Denkweise zeigen. Diskutiere Situationen, in denen du Herausforderungen identifiziert und effektive Lösungen implementiert hast.