Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere ERP-Systeme und unterstütze das Team bei der Optimierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Das FBH ist ein innovatives Forschungsinstitut in Hochfrequenzelektronik und Quantenphysik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der Spitze der Technologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien für eine bessere Gesellschaft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und ERP-Systemen; idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung in Informatik.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Das FBH verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren IT-Bereich eine(n) ERP Anwendungsbetreuer.
ERP Anwendungsbetreuer •in (m / w / d) für SAP – 07 / 25 Arbeitgeber: Ferdinand-Braun-Institut gGmbH
Kontaktperson:
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Anwendungsbetreuer •in (m / w / d) für SAP – 07 / 25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die im Ferdinand-Braun-Institut verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen von SAP verstehst, sondern auch, wie es in der Forschung und Entwicklung eingesetzt wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des FBH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ERP-Systeme und deren Implementierung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Forschungsbereichen des FBH. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hochfrequenzelektronik und Photonik, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Anwendungsbetreuer •in (m / w / d) für SAP – 07 / 25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ERP Anwendungsbetreuers. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als ERP Anwendungsbetreuer wichtig sind, insbesondere im Bereich SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FBH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Forschungseinrichtung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferdinand-Braun-Institut gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines ERP Anwendungsbetreuers, insbesondere im Kontext von SAP. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und SAP demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der ERP-Technologie und speziell mit SAP vertraut bist. Dies kann dir helfen, technische Fragen souverän zu beantworten und dein Fachwissen zu unterstreichen.