Holzbearbeitungsmechaniker/in - Sägeindustrie
Holzbearbeitungsmechaniker/in - Sägeindustrie

Holzbearbeitungsmechaniker/in - Sägeindustrie

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Holz bearbeiten und Maschinen bedienen, um hochwertige Produkte herzustellen.
  • Arbeitgeber: Kindle ist ein traditionsreiches Unternehmen mit 80 Jahren Erfahrung in der Sägeindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Festanstellung und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Tradition und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Holzbearbeitung oder Maschinenbedienung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 42,5 Wochenstunden in Lahr.

Das Unternehmen Kindle besteht nun seit 80 Jahren in der dritten Generation. Für unseren Betrieb mit Abbundzentrum und Sägewerk in Lahr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Holzbearbeitungsmechaniker/in (m/w/d) in Vollzeit (42,5 Wochenstunden) zur unbefristeten Festanstellung.

Holzbearbeitungsmechaniker/in - Sägeindustrie Arbeitgeber: Ferdinand Kindle GmbH

Das Unternehmen Kindle bietet als traditionsreicher Arbeitgeber in der Sägeindustrie nicht nur eine unbefristete Festanstellung, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. In Lahr profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die individuelle Stärken fördert und Raum für persönliche Entwicklung lässt. Zudem sorgt die langjährige Erfahrung und Stabilität unseres Unternehmens dafür, dass Sie Teil eines zukunftssicheren Betriebs sind, der Wert auf Qualität und Innovation legt.
F

Kontaktperson:

Ferdinand Kindle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Holzbearbeitungsmechaniker/in - Sägeindustrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Sägeindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Holzverarbeitung. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz und Maschinen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Holzbearbeitung. Teile deine persönlichen Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diesen Beruf unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbearbeitungsmechaniker/in - Sägeindustrie

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Holzbearbeitung
Kenntnisse in der Bedienung von Sägemaschinen
Präzision und Genauigkeit
Qualitätskontrolle
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Wartung von Maschinen
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Flexibilität
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Kindle. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Holzbearbeitungsmechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sägeindustrie und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Kindle reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Holzbearbeitung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferdinand Kindle GmbH vorbereitest

Kenntnis der Maschinen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Sägeindustrie verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Holzbearbeitungsmaschinen vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.

Sicherheitsbewusstsein

Betone dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften und -praktiken in der Holzverarbeitung. Unternehmen legen großen Wert auf Sicherheit am Arbeitsplatz, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicher gearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. In der Sägeindustrie ist es oft wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, um effizient zu arbeiten und Probleme schnell zu lösen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams bei Kindle zu werden. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell in der Sägeindustrie sieht.

Holzbearbeitungsmechaniker/in - Sägeindustrie
Ferdinand Kindle GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>