Fachspezialist/in Qualitätsmanagement
Fachspezialist/in Qualitätsmanagement

Fachspezialist/in Qualitätsmanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit bei Studiengangsevaluationen und Qualitätsmanagement-Systemen.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und verbessere Prozesse nachhaltig.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Durchführung von Studiengangsevaluationen sowie der institutionellen Akkreditierung (Vorbereitung, Koordination, Organisation, Dokumentation)
  • Weiterentwicklung und Pflege des Qualitätsmanagement-Systems (QSS) und der Qualitätsdokumentation
  • Anlaufstelle für Mitarbeitende sowie Schulung und Support zu unterstützenden Systemen
  • Unterstützung bei der Analyse von Evaluationsergebnissen und Aufbereitung für interne und externe Stakeholder
  • Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von Prozessen und Nachhaltigkeitsthemen
  • Unterstützung der Leiterin Qualitätsmanagement bei allen laufenden Prozessen und administrativen Aufgaben

Das bringen Sie mit

  • Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im administrativen/organisatorischen Bereich
  • Sehr gute Deutsch- und gute Italienischkenntnisse von Vorteil
  • Fundierte Berufserfahrung in der Administration von Qualitätsprozessen, vorzugsweise im Hochschulumfeld
  • Hohe digitale Affinität
  • Selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Das können Sie von uns erwarten

  • Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung
  • Motivierte und erfahrene Mitarbeitende
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes Arbeitsumfeld im Campus in Brig

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen unsere Leiterin QM Bettina Mattia (, Tel.: ) und für allgemeine Auskünfte unsere Leiterin HR Adrienne Schnyder (, Tel.: ) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum

jid1d35a04ss jit1040ss jiy25ss

Fachspezialist/in Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Fernfachhochschule Schweiz

Als Fachspezialist/in im Qualitätsmanagement profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld auf unserem Campus in Brig, das die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie fördert. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Unser motiviertes Team schätzt eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden.
F

Kontaktperson:

Fernfachhochschule Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Qualitätsmanagement

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Qualitätsmanagement anstrebst, zögere nicht, direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du deine Fähigkeiten am besten einbringen kannst und zeig dein Interesse an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Hochschulumfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und über die spezifischen Herausforderungen, die die Institution hat. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Ideen mitbringst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du dich für die Organisation interessierst und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine digitale Affinität hervorzuheben – das sind wichtige Punkte für die Rolle!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Qualitätsmanagement

Studiengangsevaluation
institutionelle Akkreditierung
Qualitätsmanagement-System (QSS)
Qualitätsdokumentation
Schulung und Support
Analyse von Evaluationsergebnissen
Prozessoptimierung
Nachhaltigkeitsthemen
administrative Aufgaben
digitale Affinität
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und lass deinen Humor durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So können wir direkt sehen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernfachhochschule Schweiz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Fachspezialist/in im Qualitätsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten im Qualitätsmanagement oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, vorbereitest. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Rolle interessierst.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle eine kommunikative und gewinnende Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Digital Affinität zeigen

Da eine hohe digitale Affinität gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit digitalen Tools und Systemen vorbereiten. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder die Qualität zu verbessern.

Fachspezialist/in Qualitätsmanagement
Fernfachhochschule Schweiz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>