Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studieninteressierte und organisiere Infoanlässe für die FFHS.
- Arbeitgeber: Die FFHS ist eine innovative Hochschule mit einem modernen Campus in Brig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Erfahrung im Sales oder hohe Verkaufsaffinität haben.
- Andere Informationen: Einsätze an Wochenenden und abends sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Interessenten an Studiengängen der FFHS durch eine verkaufsorientierte Beratung mit Follow-Ups.
- Planung und Organisation von FFHS-Infoanlässen für Studieninteressierte.
- Einsatz an Messen und Bildungsevents sowie externen Studieninfoveranstaltungen.
- Vertretung der Hochschule im Alumninetzwerk der FFHS, aktive Mitgestaltung gemeinsamer Initiativen und Umsetzung von strategischen Massnahmen zur Alumni-Bindung.
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, insbesondere den Lehrdepartementen.
Das bringen Sie mit:
- Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor.
- Sehr gute Kenntnisse des Hochschul- und Bildungssystems der Schweiz.
- Berufserfahrung im Sales oder alternativ eine hohe Verkaufsaffinität.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (BSc).
- Hohe Team- und Serviceorientierung, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise.
- Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden und abends sowie an verschiedenen Standorten.
- Erfahrung in der Arbeit mit Netzwerken, Vereinen oder Community-Management.
- Seriöses und sympathisches Auftreten mit Einfühlungsvermögen.
Das können Sie von uns erwarten:
- Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung.
- Motivierte und erfahrene Mitarbeitende.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus Brig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum jid32389cess jit0625ss jiy25ss.
Mitarbeiter/in Studienberatung Arbeitgeber: Fernfachhochschule Schweiz
Kontaktperson:
Fernfachhochschule Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Studienberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Studienberatung arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die FFHS und ihre Studiengänge. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für das Hochschulsystem in der Schweiz hast und wie die FFHS sich von anderen Institutionen unterscheidet. Das wird dir helfen, authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Studienberatung gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Verkaufsaffinität und deine kommunikativen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Einsätze an Messen und Infoveranstaltungen Teil des Jobs sind. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Studienberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du die ideale Person für die Mitarbeit in der Studienberatung bist.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Sales oder in der Beratung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Verkaufsaffinität und Kommunikationsfähigkeiten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernfachhochschule Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Sales. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mach dich mit der FFHS und ihren Studiengängen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Betone deine Team- und Serviceorientierung
Hebe Beispiele hervor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen exzellenten Service geboten hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine hohe Team- und Serviceorientierung erfordert.