Auf einen Blick
- Aufgaben: Netzwerk aufbauen und Bildungsangebote präsentieren.
- Arbeitgeber: FFHS ist eine innovative Bildungseinrichtung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite mit inspirierenden Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium, Kommunikationsstärke und Networking-Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Aufbau eines Netzwerks im Umfeld unserer FH (Berufsmatura- & Höhere Fachschulen, Gymnasien, Unternehmen und Verbände)
- Kontaktaufnahme und Präsentation des Aus- und Weiterbildungsangebots der FFHS sowie deren Dienstleistungsangebote mit dem Ziel, Partner zur Studierendenakquise und für Dienstleistungen zu gewinnen
- Verhandlung der Kooperationsfelder mit den Partnern und in Zusammenarbeit mit den Studiengangsleitenden, Instituten und dem Team von Corporate Relations & Career Services der FFHS
- Marktbeobachtung und Betreuung bestehender Partner
- Präsenz an Anlässen (Messen, Konferenzen, Infoanlässe u.ä.)
Das bringen Sie mit
- Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (BSc)
- Verkaufsaffinität und Networking-Skills
- Empathisches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Kenntnisse der Bildungslandschaft der Schweiz
- Hohe Affinität zu e-Learning
- Dozierendentätigkeit an der FFHS von Vorteil bzw. könnte bei Interesse und Eignung ermöglicht werden
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Das können Sie von uns erwarten
- Gutes Arbeitsklima mit Raum für Eigeninitiative
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum jid5627e65ss jit0519ss jiy25ss.
Repräsentant/in Ffhs Region Zürich Arbeitgeber: Fernfachhochschule Schweiz
Kontaktperson:
Fernfachhochschule Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Repräsentant/in Ffhs Region Zürich
✨Netzwerk aufbauen
Beginne frühzeitig damit, dein Netzwerk in der Bildungslandschaft der Schweiz auszubauen. Besuche relevante Veranstaltungen, Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit potenziellen Partnern auszutauschen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle viel Präsentationstalent erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der öffentlichen Rede und Präsentation schärfen. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, um bei potenziellen Partnern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich, insbesondere in Bezug auf e-Learning. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und deine Argumente bei Verhandlungen zu untermauern.
✨Empathie zeigen
Entwickle deine empathischen Fähigkeiten weiter, um besser auf die Bedürfnisse deiner Gesprächspartner eingehen zu können. Ein offenes und freundliches Auftreten kann entscheidend sein, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Repräsentant/in Ffhs Region Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FFHS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die FFHS und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und das Ausbildungsangebot zu erfahren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Networking und Kommunikation hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Hebe deine Verkaufsaffinität hervor: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Verkaufsaffinität und Erfahrungen im Bereich Akquise oder Vertrieb anführst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft: In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität und Reisebereitschaft gefordert. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast und dass du bereit bist, für die FFHS zu reisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernfachhochschule Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Bildungslandschaft der Schweiz
Informiere dich über die verschiedenen Bildungseinrichtungen und deren Angebote in der Schweiz. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Bildungslandschaft kennst und wie die FFHS sich darin positioniert.
✨Networking-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast. Erkläre, wie du potenzielle Partner identifiziert und angesprochen hast, um deine Verkaufsaffinität und dein Geschick im Networking zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten im Interview klar darstellen. Übe, wie du deine Ideen und das Ausbildungsangebot der FFHS überzeugend präsentieren kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du bereit bist, für die FFHS zu reisen und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.