Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere Studiengänge in Wirtschaftsinformatik strategisch und operativ.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung mit modernem Campus in Zürich oder Brig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre und Forschung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Masterabschluss und Erfahrung in der Führung von Teams.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Strategische Ausrichtung (Planung, Durchführung, Entwicklung) und operative Leitung der Studiengänge sowie personelle Führung der Fachbereichsleitenden, Mitarbeitenden und Dozierenden
- Inhaltliche Ausgestaltung, Qualitätssicherung, Koordination der Modulentwicklung und Anpassungen sowie Weiterentwicklung des Curriculums
- Vertretung des Studiengangs nach innen und aussen durch aktive Beziehungspflege zu Studierenden und relevanten Branchenvertretungen
- Studierendenakquise und -beratung sowie Eignungsabklärungen von Interessierten
- Halten von Fachvorträgen und Referaten sowie Dozierenden- und/oder Forschungstätigkeit im Departement Informatik
Das bringen Sie mit
- Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im verlangten Fachgebiet, Promotion wünschenswert
- Affinität zu Lehre, Forschung und zum Blended Learning
- Bereitschaft zu fach- und methodenspezifischen Weiterbildungen
- Erfahrung in der Führung von leistungsstarken Teams und in der Optimierung von Ressourcen und Prozessen
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Das können Sie von uns erwarten
- Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung
- Motivierte und erfahrene Mitarbeitende
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus in Zürich oder Brig
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum jid914c736ss jit0519ss jiy25ss.
Studiengangsleiter/in Bsc Und Msc Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Fernfachhochschule Schweiz
Kontaktperson:
Fernfachhochschule Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsleiter/in Bsc Und Msc Wirtschaftsinformatik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wirtschaftsinformatik in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachvorträge vorbereiten
Bereite einige Fachvorträge oder Präsentationen zu aktuellen Themen in der Wirtschaftsinformatik vor. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich als kompetente/r Ansprechpartner/in zu positionieren, was für die Rolle des Studiengangsleiters wichtig ist.
✨Engagement in der Lehre zeigen
Beteilige dich aktiv an Lehrveranstaltungen oder Workshops, um deine Affinität zur Lehre zu demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, innovative Lehrmethoden wie Blended Learning zu integrieren, um das Curriculum weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Institution und deren Studiengänge. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Ansatz zur Qualitätssicherung in der Lehre, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsleiter/in Bsc Und Msc Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Studiengangsleiter/in Bsc und Msc Wirtschaftsinformatik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Blended Learning.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lehre und Forschung darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernfachhochschule Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Ausrichtung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Studiengängen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert personelle Führung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Ressourcen optimiert und ein leistungsstarkes Team aufgebaut hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, Beziehungen zu Studierenden und Branchenvertretern zu pflegen. Sei bereit, Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten zu geben und wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast.
✨Informiere dich über Blended Learning
Da eine Affinität zu Blended Learning gefordert wird, solltest du dich mit den neuesten Trends und Methoden in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Ansätze in deinen Lehr- und Forschungstätigkeiten integrieren würdest.