Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie
Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie

Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Studiengang Wirtschaftspsychologie und gestalte innovative Module.
  • Arbeitgeber: Moderne Hochschule mit einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftspsychologie und arbeite eng mit Studierenden und Branchenvertretern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im relevanten Fachgebiet und Leidenschaft für Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Strategische Ausrichtung und operative Leitung des Studiengangs
  • Konzeption, inhaltliche Gestaltung und Qualitätssicherung der Module sowie des Curriculums unter Berücksichtigung aktueller Markterfordernissen
  • Vertretung des Studiengangs nach innen und aussen durch aktive Beziehungspflege zu Studierenden, Branchenvertretungen und weiteren Stakeholdern
  • Studierendenakquise, Beratung und Eignungsabklärungen von Interessierten
  • Finanzielle Führung des Studiengangs (Budgetierung, Kostenkontrolle und Ressourcenplanung)
  • Halten von Fachvorträgen und Referaten
  • Fachbereichsleitung und Lehrtätigkeit im Departement Wirtschaft und Technik

Das bringen Sie mit

  • Offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit sowie hohe Dienstleistungsorientierung
  • Abschluss auf Masterstufe (Uni, FH) im verlangten Fachgebiet, vorzugsweise mit Promotion
  • Didaktische Qualifikation und hohe Affinität zum E-Learning (Blended-Learning) wünschenswert, bzw. Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
  • Affinität zu Lehre und Forschung
  • Bereitschaft zu fach- und methodenspezifischen Weiterbildungen
  • Netzwerk und Verständnis, um Synergien mit internen und externen Partnern zu nutzen

Das können Sie von uns erwarten

  • Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung
  • Motivierte und erfahrene Mitarbeitende
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus in Brig oder Zürich

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Departementsleiter Wirtschaft und Technik Simon Ruff (, Tel.: ) und für allgemeine Auskünfte unsere Leiterin HR Adrienne Schnyder (, Tel.: ) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum

jid357b4d8a jit1042a jiy25a

Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie Arbeitgeber: Fernfachhochschule Schweiz

Als Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld an unserem neuen Campus in Brig oder Zürich, das die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung fördert. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen, ein motiviertes Team sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachlichen und methodischen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Unsere offene und kommunikative Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv Beziehungen zu Studierenden und Branchenvertretern zu pflegen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Studiengangs zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fernfachhochschule Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, Konferenzen oder einfach bei einem Kaffee – persönliche Kontakte können dir Türen öffnen, die du sonst vielleicht nicht gefunden hättest.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig Interesse an ihrem Studiengang und bringe deine Ideen ein!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl für die Position bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben eine benutzerfreundliche Plattform, auf der du dich ganz einfach bewerben kannst. Nutze die Chance, deine Bewerbung direkt bei uns einzureichen und zeige uns, warum du die ideale Person für die Stelle bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie

Strategische Ausrichtung
Operative Leitung
Konzeption und Gestaltung von Curricula
Qualitätssicherung
Beziehungspflege zu Stakeholdern
Studierendenakquise
Beratungskompetenz
Finanzielle Führung
Budgetierung
Kostenkontrolle
Ressourcenplanung
Didaktische Qualifikation
E-Learning Affinität
Lehre und Forschung
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Studiengangsleiter/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und authentisch.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Lehre und Forschung. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der strategischen Ausrichtung und operativen Leitung eines Studiengangs bereits unter Beweis gestellt hast. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!

Qualität vor Quantität: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind. Vermeide lange Texte und konzentriere dich auf die wichtigsten Punkte. Wir schätzen prägnante Informationen, die schnell auf den Punkt kommen!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernfachhochschule Schweiz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Position als Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Erwartungen passen und bereite Beispiele vor, die das verdeutlichen.

Netzwerken ist alles

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Institution und deren Kultur zu sammeln. Wenn du bereits Kontakte zu Studierenden oder Mitarbeitenden hast, sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen und was sie für wichtig halten. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Bereite dich auf Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner didaktischen Qualifikation und deiner Affinität zum E-Learning. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Lehre und Forschung präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden gearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Konzepte überzeugend zu präsentieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie
Fernfachhochschule Schweiz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Studiengangsleiter/in Mas Wirtschaftspsychologie

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • F

    Fernfachhochschule Schweiz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>