Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Studiengang Wirtschaftspsychologie und gestalte innovative Module.
- Arbeitgeber: Fernfachhochschule Schweiz - ein Ort für modernes, flexibles Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und arbeite mit motivierten Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Fachgebiet und Affinität zu E-Learning.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 3100 Studierenden beschäftigen wir 180 Mitarbeitende sowie über 560 (Teilzeit-) Dozierende. Ob in Lehre, Forschung oder Verwaltung – als verantwortungsvolle Arbeitgeberin zählen wir auf engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, unsere Vision des zeit- und ortsunabhängigen Studierens mitzutragen. Zur Verstärkung des Departements Wirtschaft und Technik suchen wir an unserem Standort in Brig oder Zürich ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Ihre Aufgaben Strategische Ausrichtung und operative Leitung des Studiengangs Konzeption, inhaltliche Gestaltung und Qualitätssicherung der Module sowie des Curriculums unter Berücksichtigung aktueller Markterfordernissen Vertretung des Studiengangs nach innen und aussen durch aktive Beziehungspflege zu Studierenden, Branchenvertretungen und weiteren Stakeholdern Studierendenakquise, Beratung und Eignungsabklärungen von Interessierten Finanzielle Führung des Studiengangs (Budgetierung, Kostenkontrolle und Ressourcenplanung) Halten von Fachvorträgen und Referaten Fachbereichsleitung und Lehrtätigkeit im Departement Wirtschaft und Technik Das bringen Sie mit Offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit sowie hohe Dienstleistungsorientierung Abschluss auf Masterstufe (Uni, FH) im verlangten Fachgebiet, vorzugsweise mit Promotion Didaktische Qualifikation und hohe Affinität zum E-Learning (Blended-Learning) wünschenswert, bzw. Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln Affinität zu Lehre und Forschung Bereitschaft zu fach- und methodenspezifischen Weiterbildungen Netzwerk und Verständnis, um Synergien mit internen und externen Partnern zu nutzen Das können Sie von uns erwarten Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung Motivierte und erfahrene Mitarbeitende Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus in Brig oder Zürich Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Departementsleiter Wirtschaft und Technik Simon Ruff (E-Mail schreiben, Tel.: +41 27 510 38 50) und für allgemeine Auskünfte unsere Leiterin HR Adrienne Schnyder (E-Mail schreiben, Tel.: +41 27 510 39 09) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.11.2025. Fernfachhochschule Schweiz Frau Adrienne Schnyder Leiterin HR +41 27 510 39 09 #J-18808-Ljbffr
Studiengangsleiter/in MAS Wirtschaftspsychologie (40%) Arbeitgeber: Fernfachhochschule Schweiz
Kontaktperson:
Fernfachhochschule Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsleiter/in MAS Wirtschaftspsychologie (40%)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns aktiv vernetzen und Beziehungen aufbauen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe direkt auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unsere Chancen zu erhöhen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten unsere Fragen und Antworten im Voraus durchdenken, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an einer Stelle interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsleiter/in MAS Wirtschaftspsychologie (40%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du für die Position als Studiengangsleiter/in MAS Wirtschaftspsychologie brennst.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Wir lieben es, wenn du zeigst, dass du die Stellenbeschreibung genau gelesen hast!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Lehre und Forschung. Zeige, wie du deine Fähigkeiten im Bereich E-Learning und Blended-Learning einsetzen kannst, um unseren Studierenden zu helfen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernfachhochschule Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Vision der FFHS
Mach dich mit der Vision und den Werten der Fernfachhochschule Schweiz vertraut. Überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Studiengangsleiter/in unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von zeit- und ortsunabhängigem Lernen verstehst und bereit bist, diese Philosophie zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Ausrichtung, der Qualitätssicherung und der Studierendenakquise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar und überzeugend darzustellen.
✨Netzwerken ist alles
Da die Beziehungspflege zu Studierenden und Stakeholdern wichtig ist, solltest du dir überlegen, wie du dein Netzwerk nutzen kannst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du bereits Kontakte in der Branche hast oder bereit bist, neue Beziehungen aufzubauen.
✨E-Learning Affinität zeigen
Da eine hohe Affinität zum E-Learning gewünscht wird, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Blended-Learning-Bereich. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Studiengangs zu teilen und zeige, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.