Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Gashochdruckleitungsbau und koordiniere Baustellen vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiezukunft mit einem modernen Gashochdrucknetz von über 3.000 km.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub in einem unbefristeten Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv an Klimaschutz und Nachhaltigkeit arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Bau- oder Versorgungstechnik und Erfahrung im Bauprojektmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb des Netzgebietes ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur Bauleitung Gashochdruckleitungsbau (m/w/d), Erfurt
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination von Baustellen
- Steuerung der vertragsgemäßen Abwicklung der Baustelle vor Ort
- Zuständig für die Einhaltung von Arbeitssicherheit, Qualität, Kosten und Terminen
- Fachliche Führung von Dienstleistern und sonstigen Auftragnehmern, insbesondere in den Gewerken Rohr- und/oder Tiefbau
- Verantwortlich für die Erstellung der technischen Ausschreibungen und die fachliche Unterstützung von Vergabeverfahren
- Planung der technischen und organisatorischen Abwicklung des Bauablaufes
- Ansprechpartner für die Steuerung des Baustellencontrollings sowie für die Erstellung von Kosten- und Mittelabflussprognosen
- Identifikation und Abwehr von Risiken, die einer vertragsgemäßen Bauabwicklung entgegenstehen
- Hoch-/Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Bau- oder Versorgungstechnik, Maschinenbau, Energietechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Bau und der Planung von Gashochdruckleitungen und/oder weiteren Gasanlagen
- Erfahrung in Bauprojekten
- Gute Kenntnisse der Rohrleitungsschweißtechnik
- Umfassende Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze/Vorschriften und Regelwerke
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- Hohe Flexibilität und Reisebereitschaft innerhalb des Netzgebietes der Ferngas
Warum wir?
- Wir bieten eine attraktive Vergütung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen (flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 30Tage Urlaub).
- Wir fördern Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits.
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden, ist uns wichtig.
Über uns
Wir gestalten die Energiezukunft!
„Unser Gashochdrucknetz erstreckt sich über mehr als 3.000 Kilometer. Darin transportieren wir heute Erdgas. In Zukunft sollen in ihm auch Wasserstoff und grüne Gase strömen. Diesen Wandel treiben wir aktiv voran. Zum Beispiel mit dem von uns initiierten Thüringer Pilotprojekt TH 2 ECO und unserer Beteiligung am deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetz. Wir tragen aktiv dazu bei, die Ziele Klimaschutz und Nachhaltigkeit der europäischen Umwelt- und Wirtschaftsstrategie zu erreichen.“
Gestalten Sie mit uns die Transformation unseres Leitungsnetzes – von der lokalen Ebene bis hin zum europäischen Verbundnetz. Für anspruchsvolle, innovative und spannende Aufgaben suchen wir Sie je nach Stelle an unseren Standorten Erfurt oder Standort Schwaig b. Nürnberg.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur Bauleitung Gashochdruckleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Bauleitung Gashochdruckleitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Energietechnikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Gashochdruckleitungen konzentrieren, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gashochdruckleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Rohrleitungsschweißtechnik und im Baustellenmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft aktiv an. Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Beispiele, wo du bereit warst, für Projekte zu reisen oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Bauleitung Gashochdruckleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Bauleitung im Gashochdruckleitungsbau wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bauwesen und in der Planung von Gashochdruckleitungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Transformation des Leitungsnetzes beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den technischen Aspekten des Gashochdruckleitungsbaus auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Ausführung von Bauprojekten zu beantworten.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Bau- und Versorgungstechnik. Zeige im Interview, dass du diese Regelwerke kennst und in der Lage bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die fachliche Führung von Dienstleistern und Auftragnehmern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Koordination in deinen bisherigen Projekten bereit haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da hohe Flexibilität und Reisebereitschaft gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.