Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende Anlagenbauprojekte für Erdgas und Wasserstoff um.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiezukunft mit einem über 3.000 Kilometer langen Gashochdrucknetz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Klimaneutralität beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Bauwesen, idealerweise mit Projekterfahrung.
- Andere Informationen: Standorte in Erfurt oder Schwaig bei Nürnberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planen und Umsetzen von Anlagenbauprojekten über alle Projektphasen von der Grundlagenermittlung bis zur Fertigstellung unter Einhaltung von Termin- und Kostenvorgaben.
- Steuerung externer Dienstleister und Auftragnehmer mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Qualität und Kosten.
- Entwickeln von Projektideen und Lösungsstrategien gemeinsam mit internen Fachbereichen im Zuge der Unternehmenstransformation zur klimaneutralen Gas- und Wasserstofflogistik.
- Vertreten der Interessen von Ferngas gegenüber Stakeholdern (z. B. Behörden, Eigentümern, Verbänden).
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Umweltvorschriften.
- Erarbeiten und Weiterentwickeln interner Richtlinien sowie Bau- und Materialspezifikationen.
- Abschluss eines Studiums oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Bauwesen.
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Leitung oder Umsetzung von Projekten im Anlagenbau, vorzugsweise im Erdgas- oder Wasserstoffbereich.
- Tiefgreifendes Verständnis von Leitungssystemen, Materialien sowie Kenntnisse im Projektmanagement, inklusive Budgetierung, Ressourcenplanung und Risikomanagement.
- Gute Kenntnisse der relevanten Regelwerke (z. B. DVGW, DIN) und Gesetze (z. B. EnWG, GasHDrLtgV).
- Selbstständige, konzeptionelle Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (idealerweise C2).
Warum wir?
- Attraktive Vergütung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch ein attraktives Mitarbeiterprogramm in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Gesundheit und Bildung.
- Modernes Arbeitsumfeld mit sicheren Perspektiven, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden.
Über uns
Wir gestalten die Energiezukunft!
Unser Gashochdrucknetz erstreckt sich über mehr als 3.000 Kilometer. Es transportiert heute Erdgas, zukünftig auch Wasserstoff und grüne Gase. Wir treiben diesen Wandel aktiv mit unseren Projekten voran, z. B. mit der Thüringer Anbindungsleitung TH 2 AL 437, einem wichtigen Teil des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes, und dem Pilotprojekt TH 2 ECO zur Entwicklung einer zukunftsorientierten Wasserstoffinfrastruktur auf Verteilernetzebene. Wir tragen dazu bei, die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele der europäischen Umwelt- und Wirtschaftsstrategie zu erreichen.
Gestalten Sie mit uns die Transformation unseres Leitungsnetzes – von der lokalen Ebene bis zum europäischen Verbundnetz. Für anspruchsvolle, innovative und spannende Aufgaben suchen wir Sie an unseren Standorten in Erfurt oder Schwaig bei Nürnberg.
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik Erdgas/Wasserstoff Arbeitgeber: Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik Erdgas/Wasserstoff
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Erdgas- und Wasserstofftechnologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern von Ferngas ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Anlagentechnik für Erdgas und Wasserstoff. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und spezifischen Regelwerken vor. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission und den Zielen von Ferngas. Informiere dich über ihre Projekte zur klimaneutralen Gas- und Wasserstofflogistik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Transformation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik Erdgas/Wasserstoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Anlagenbau und Projektmanagement sowie deine Erfahrung mit Erdgas- oder Wasserstoffprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Unternehmensvision passen. Gehe auch auf deine Fähigkeit ein, interdisziplinär zu arbeiten und Stakeholder zu vertreten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Projektphasen
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Anlagenbaus vertraut, von der Grundlagenermittlung bis zur Fertigstellung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Phasen erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsrichtlinien und Umweltvorschriften, die für die Branche wichtig sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Vorschriften hast und wie du sie in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, Ideen zu entwickeln und Lösungen gemeinsam zu erarbeiten.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen in der Transformation zur klimaneutralen Gas- und Wasserstofflogistik sieht.