Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Wartungen am Leitungsnetz für Erdgas, Biogas und Wasserstoff.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiezukunft mit einem modernen Gashochdrucknetz von über 3.000 km.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Klimaneutralität beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, Deutschkenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Arbeite in Erfurt oder Schwaig b. Nürnberg an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Mitarbeiter für unseren Betriebsbereich Thüringen (m/w/d), Erfurt
Ihre Aufgaben
- Planung, Koordination und Umsetzungskontrolle von Wartungen und Instandhaltungen am Leitungsnetz (Erdgas, Biogas und Wasserstoff) nach den geltenden Regeln der Technik
- Formulierung von Anforderungen an Dienstleistungsunternehmen sowie Koordination, Überwachung, Qualitätssicherung, Abnahme und Abrechnung von Leistungen
- Abdeckung von Kontroll- und Einweisungspflichten bei Einsätzen von Fremdfirmen oder Dienstleistern mit dem Focus auf Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Entwickeln von Projektideen und Maßnahmen mit dem Ferngas-Team und externen Dienstleistern zur Aufrechterhaltung eines effizienten und nachhaltigen Netzbetriebs sowie zur Unterstützung der Transformation zu einer klimaneutralen Gas- und Wasserstofflogistik
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Fachschulstudium einer technischen Fachrichtung oder eine Qualifikation als Netzmeister in der Fachrichtung Gas, als staatlich geprüfter Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise verfügen Sie über sichere Kenntnisse im Betrieb von Gasleitungsnetzen.
- Erfahrungen in der Steuerung von Dienstleistern oder unterschiedlichen Fachbereichen oder der Mitarbeit in Projekten sind von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie Planungs- und Organisationsvermögensind für Sie selbstverständlich.
- Wir erwarten verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Warum wir?
- Wir bieten eine attraktive Vergütung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen (flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 30Tage Urlaub).
- Wir fördern Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits.
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden, ist uns wichtig.
Über uns
Wir gestalten die Energiezukunft!
„Unser Gashochdrucknetz erstreckt sich über mehr als 3.000 Kilometer. Darin transportieren wir heute Erdgas. In Zukunft sollen in ihm auch Wasserstoff und grüne Gase strömen. Diesen Wandel treiben wir aktiv voran. Zum Beispiel mit dem von uns initiierten Thüringer Pilotprojekt TH 2 ECO und unserer Beteiligung am deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetz. Wir tragen aktiv dazu bei, die Ziele Klimaschutz und Nachhaltigkeit der europäischen Umwelt- und Wirtschaftsstrategie zu erreichen.“
Gestalten Sie mit uns die Transformation unseres Leitungsnetzes – von der lokalen Ebene bis hin zum europäischen Verbundnetz. Für anspruchsvolle, innovative und spannende Aufgaben suchen wir Sie je nach Stelle an unseren Standorten Erfurt oder Standort Schwaig b. Nürnberg.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Mitarbeiter für unseren Betriebsbereich Thüringen (m/w/d) Arbeitgeber: Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter für unseren Betriebsbereich Thüringen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gas- und Wasserstoffnetze. Teilnahme an Webinaren oder Fachveranstaltungen kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Gasleitungsnetzen bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter für unseren Betriebsbereich Thüringen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technischer Mitarbeiter in Thüringen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Betrieb von Gasleitungsnetzen und deine Erfahrungen in der Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Transformation des Leitungsnetzes beitragen können. Gehe auf deine analytische Arbeitsweise und dein Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Leitungsnetzes für Erdgas, Biogas und Wasserstoff vertraut. Zeige im Interview, dass du die geltenden Regeln der Technik kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geplant, koordiniert oder überwacht hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und strukturierten Arbeitsweise.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Koordination mit Dienstleistern und anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du betonen, wie du effektiv kommunizierst und sicherstellst, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiebranche, insbesondere in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Gaslogistik. Teile deine Ideen, wie du zur Transformation des Leitungsnetzes beitragen kannst.