Techniker in Vollzeit m/w/d

Techniker in Vollzeit m/w/d

Bellheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite elektrotechnische Projekte und arbeite eng mit dem Bauamt zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Nach der Einarbeitung wirst du die Rolle der Verantwortlichen Elektrofachkraft übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Leitung sowie fachliche Begleitung elektrotechnischer Projekte ggf. in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Bauamt.

Nach Einarbeitung Übernahme der Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für unseren Betriebsbereich Bellheim, sowie der dazugehö rigen Fernleitungsabschnitte.

Techniker in Vollzeit m/w/d Arbeitgeber: Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Bellheim eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben unterstützen. Mit einer klaren Vision für elektrotechnische Projekte und der Möglichkeit, als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) zu arbeiten, sind wir stolz darauf, ein attraktiver Arbeitgeber für Techniker zu sein, die nach sinnvollen und erfüllenden Karrieremöglichkeiten suchen.
F

Kontaktperson:

Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker in Vollzeit m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in unserem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und unser Unternehmen! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in Vollzeit m/w/d

Elektrotechnisches Fachwissen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Normung (z.B. VDE, DIN)
Erfahrung mit Bauprojekten
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Technische Dokumentation
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Fernleitungs- und Netzwerktechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darzustellen, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Projektleitung.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an elektrotechnischen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen elektrotechnischen Projekte, die das Unternehmen betreut. Zeige während des Interviews, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um diese Projekte erfolgreich zu leiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Einarbeitung und Verantwortlichkeiten

Sei bereit, über deine Erwartungen an die Einarbeitungszeit zu sprechen und wie du die Rolle der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) angehen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Techniker in Vollzeit m/w/d
Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>