Techniker (m/w/d) mit Ausbildung - Vollzeit
Techniker (m/w/d) mit Ausbildung - Vollzeit

Techniker (m/w/d) mit Ausbildung - Vollzeit

Bellheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende elektrotechnische Projekte und arbeite eng mit dem Bauamt zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Elektrotechnik führend ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zu wichtigen Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik haben.
  • Andere Informationen: Nach Einarbeitung übernimmst du die Verantwortung als Elektrofachkraft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung sowie fachliche Begleitung elektrotechnischer Projekte ggf. in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Bauamt.

Nach Einarbeitung Übernahme der Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für unseren Betriebsbereich Bellheim, sowie der dazugehörigen Fernleitungsabschnitte.

Techniker (m/w/d) mit Ausbildung - Vollzeit Arbeitgeber: Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Techniker (m/w/d) in Bellheim nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Position bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance und attraktive Benefits bieten, die Ihre Zufriedenheit und Ihr Engagement steigern.
F

Kontaktperson:

Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) mit Ausbildung - Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Projekte, die wir bei StudySmarter durchführen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere Arbeitsweise und die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Elektrotechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position wichtig sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifizierungen, die du anstreben könntest, um deine Qualifikationen als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) mit Ausbildung - Vollzeit

Elektrotechnische Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Normung (z.B. VDE, DIN)
Fähigkeit zur technischen Dokumentation
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Erfahrung mit Bauprojekten
Kenntnisse in der Fernleitungstechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker (m/w/d) hervorzuheben. Betone deine Erfahrungen in der Leitung und fachlichen Begleitung elektrotechnischer Projekte.

Einarbeitung und Verantwortungsbewusstsein: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich einzuarbeiten und die Verantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) zu übernehmen. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und das Engagement mitbringst.

Projekterfahrungen anführen: Führe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Bauämtern und in der Leitung von Projekten belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.

Motivation und Interesse: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen elektrotechnischen Projekte, die das Unternehmen durchführt. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Technologien und Standards kennst und bereit bist, diese anzuwenden.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position auch die Zusammenarbeit mit dem Bauamt umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Techniker (m/w/d) mit Ausbildung - Vollzeit
Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>