Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Medien und Informationsdienste in einer modernen Bibliothek.
- Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen – eine Top-Adresse für deine Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und Interesse an Bibliotheken und digitalen Medien.
- Andere Informationen: Teamevents und Unterstützung durch motivierte Ausbilder*innen während deiner gesamten Ausbildung.
Kennziffer 1872
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen eine*n
Fachangestellte*n (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek
Bewirb Dich jetzt!
Deine Ausbildung bei uns:
- Deine Ausbildung dauert drei Jahre.
- Du kannst auf 2,5 Jahre verkürzen. Die Voraussetzung sind gute schulische und betriebliche Leistungen.
- Du startest bei uns mit einer Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Azubis.
- Du lernst bei uns in der Universitätsbibliothek und in der Berufsschule in Dortmund.
- Dein Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.
- In der Ausbildungszeit lernst Du alle Abteilungen in der Bibliothek kennen.
- Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist immer für Dich da.
- Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von gedruckten und digitalen Medien, Informationen und Daten
- Informieren, Beraten und Betreuen von Bibliotheksnutzenden
- Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten
- Du hast die Fachoberschulreife.
- Du hast ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Du hast Interesse an Bibliotheken.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Print- und digitalen Medien.
- Du bist serviceorientiert und offen im Umgang mit Menschen.
- Du hast ein freundliches Auftreten und besitzt Teamgeist sowie eine hohe Motivation.
- Du hast eine sorgfältige, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Du bist flexibel und neugierig für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen.
- Du hast Interesse an IT-gestützten Arbeitsabläufen.
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
- Einführungswoche mit allen Auszubildenden
- Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums
- Ausstattung eines PC-Arbeitsplatzes im Azubi-Büro
- Teamevents mit den anderen Azubis
JBRP1_DE
Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen
Kontaktperson:
FernUniversität in Hagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung interessierst, schau dir die FernUniversität in Hagen genau an. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Team zu erfahren. Zeig dein Interesse, indem du Fragen stellst oder dich direkt mit uns in Verbindung setzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden der FernUni in Kontakt zu treten. So bekommst du Insider-Infos und kannst dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste und über die Bibliothek selbst. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Persönlichkeit! Während des Auswahlprozesses ist es wichtig, authentisch zu sein. Lass deine Begeisterung für Bibliotheken und Medien durchscheinen und erzähle von deinen Erfahrungen und Interessen. Wir suchen nach motivierten und engagierten Azubis!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind super wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Mach es persönlich: Vermeide Standardfloskeln und passe deine Bewerbung an uns an. Erkläre, warum du genau bei der FernUniversität in Hagen lernen möchtest und was dich an der Bibliotheksarbeit begeistert. Das zeigt dein echtes Interesse!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FernUniversität in Hagen vorbereitest
✨Informiere Dich über die FernUniversität
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die FernUniversität in Hagen informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Bibliothek und die verschiedenen Abteilungen. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Dein Interesse an Medien und Informationen zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise wichtig sind, übe, wie Du Dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Vielleicht kannst Du mit Freunden ein Rollenspiel machen, um Deine Antworten auf typische Interviewfragen zu üben.
✨Zeige Deine Neugier und Flexibilität
Die FernUniversität sucht nach motivierten Azubis, die offen für neue Herausforderungen sind. Sei bereit, über Deine Neugierde zu sprechen und wie Du Dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt!