Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement
Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement

Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und unterstütze bei organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen - eine Top-Adresse für deine Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Abschlussprämie und Teamevents mit anderen Azubis.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer fundierten Ausbildung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Berufsschulunterricht und regelmäßigen Feedbackgesprächen.

Kennziffer 1877

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder innen unterstützt und begleitet.

Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen

Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement

Bewirb Dich jetzt!

Deine Qualifikationen:

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss bzw. Fachhochschulreife
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Interesse an vielfältigen kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ein freundliches Auftreten und eine hohe Motivation

Das erwartet Dich:

Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche unserer Verwaltung sowie die Sekretariate unserer Lehrgebiete kennen und übernimmst folgende Tätigkeiten:

  • Vorbereitung, Organisation und Unterstützung bei verschiedenen büroorganisatorischen Themen, die in den Abteilungen anfallen (z. B. Sitzungen, Seminare und Reisen)
  • Kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie z. B. Beschaffung, Rechnungswesen, Personalwesen, Service Center und Studierendensekretariat
  • Unterstützung bei Veranstaltungen für die Studierenden (z. B. Seminare, Tagungen)
  • Schriftliche und telefonische Korrespondenz, Terminkoordination sowie Vorbereitung von Präsentationen
  • Anwendung von MS-Office-Produkten, wie z. B. Word, Excel, Outlook und Teams, wie auch weiteren IT-Anwendungen, z. B. Imperia und SAP

Deine Ausbildung:

  • Du lernst im dualen System, d. h. bei uns an der FernUni und in der Berufsschule.
  • An zwei Tagen in der Woche hast Du Berufsschulunterricht.
  • Um für Klassenarbeiten und Prüfungen gut vorbereitet zu sein, hast Du regelmäßig Werkunterricht.
  • Deine Ausbildung dauert drei Jahre (mit Option auf Verkürzung bei guten Leistungen).

Deine Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €

Deine Benefits:

  • Einführungswoche mit allen Auszubildenden
  • Gemeinsames Lernen mit den anderen Azubis im Werkunterricht
  • Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit eines Auslandspraktikums
  • Teamevents mit den anderen Azubis

Deine Bewerbung bei uns:

  • Du bewirbst Dich online.
  • Bei Erfüllung der Kriterien erhältst Du eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

WICHTIG: Bitte achte darauf, dass Deine Unterlagen (Lebenslauf sowie Kopien der letzten zwei Schul- Zeugnisse) als PDF-Datei versendet werden.

Hast Du Fragen zur Ausbildung an der FernUniversität, dann melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Christina Dreßler
Tel.: -2284
E-Mail:

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 26.10.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen

Die FernUniversität in Hagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung im Büromanagement bietet. Mit einer unterstützenden Arbeitskultur, regelmäßigen Feedbackgesprächen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Universität die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem profitieren die Azubis von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer Abschlussprämie und der Möglichkeit eines Auslandspraktikums, was die Ausbildung zu einem wertvollen Schritt in die berufliche Zukunft macht.
F

Kontaktperson:

FernUniversität in Hagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement

Tip Nummer 1

Mach dich mit der Unternehmenskultur der FernUniversität in Hagen vertraut! Schau dir ihre Website an und finde heraus, was ihnen wichtig ist. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade diese Ausbildung bei der FernUniversität machen möchtest. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst und bereit bist, dich einzubringen.

Tip Nummer 4

Nutze unser Bewerbungsportal! Wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst, hast du die besten Chancen, schnell eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten. Also, leg los und bewirb dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement

Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Gute Noten in Deutsch und Mathematik
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Hohe Motivation
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Teams)
Kenntnisse in IT-Anwendungen (Imperia, SAP)
Terminkoordination
Vorbereitung von Präsentationen
Unterstützung bei Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und authentische Sprache. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung bei der FernUni interessierst und was dich motiviert.

Achte auf die Formate!: Stell sicher, dass deine Unterlagen als PDF-Datei versendet werden. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du auf Details achtest.

Lebenslauf nicht vergessen!: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und alle wichtigen Informationen enthalten. Vergiss nicht, deine letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen – die sind wichtig für uns!

Sei rechtzeitig!: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 26.10.2025 über unser Bewerbungsportal einzureichen. So hast du die besten Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FernUniversität in Hagen vorbereitest

Informiere Dich über die FernUniversität

Bevor Du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest Du Dich gut über die FernUniversität in Hagen informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Abteilungen. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.

Bereite Deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und in einem ansprechenden PDF-Format vorliegen. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse klar strukturiert und fehlerfrei sind. Das hinterlässt einen guten ersten Eindruck!

Präsentiere Deine Stärken

Überlege Dir im Vorfeld, welche Deiner Fähigkeiten besonders gut zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die Deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Deine organisatorischen Talente unter Beweis stellen.

Sei Du selbst und bleib entspannt

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige Deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung, aber sei auch locker und freundlich. Ein entspanntes Auftreten kann oft den Unterschied machen und sorgt dafür, dass Du Dich wohler fühlst.

Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Büromanagement
FernUniversität in Hagen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>