Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne IT-Systemmanagement und arbeite aktiv an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen – eine Top-Adresse für deine Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, und Unterstützung bei deiner Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer praxisnahen Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder guter Realschulabschluss, Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Azubi-Events und die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum.
Kennziffer 1875
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen
Kaufleute (w/m/d) für IT-Systemmanagement
Bewirb Dich jetzt!
Deine Ausbildung:
- Du lernst im dualen System, d. h. bei uns an der FernUni und in der Berufsschule.
- Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.
- Zusätzlich neben der Berufsschule findet regelmäßig Werkunterricht statt.
- Deine Ausbildung dauert drei Jahre (mit Option auf Verkürzung bei guten Leistungen).
Klicken Sie unten auf "Bewerben", um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben.
- Bereits während Deiner Ausbildung wirst Du an der FernUni von Anfang an aktiv in das Management von IT-Systemen und Netzwerken eingebunden.
- Du erlernst die Grundlagen für eine erfolgreiche Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten.
- Die Analyse und das Beheben von technischen Problemen gehören dabei ebenso zu Deinem Ausbildungs alltag wie etwa die Optimierung von IT-Systemen, die Entwicklung von Sicherheitskonzepten oder die Konfiguration von Hardware- und Softwarekomponenten.
- Darüber hinaus wirst Du – etwa durch ein individuelles Seminarangebot oder gemeinsame Erlebnisse, wie unsere Azubi-Events – sowohl beruflich als auch persönlich weiterwachsen.
- Du hast die Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen motivieren Dich.
- Technik im Allgemeinen und IT-Systeme im Besonderen begeistern Dich.
- Du kommunizierst gern mit anderen und findest dabei sowohl mündlich als auch schriftlich die richtigen Worte.
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
- In einer Einführungswoche lernst Du die FernUni kennen und hast die Möglichkeit, Dich mit allen anderen Azubis zu vernetzen.
- Wir übernehmen Deine Kosten für Arbeits- und Lernmittel. Lernen musst Du übrigens nicht allein – gemeinsam mit den anderen Azubis kannst Du das in unserem eigenen Werkunterricht tun.
- Wir bieten Dir fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote.
- An der FernUni bekommst Du auch als Azubi 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Dein erfolgreicher Abschluss liegt uns am Herzen. Zur Vorbereitung auf Deine Abschlussprüfung bekommst Du noch fünf Tage Sonderurlaub obendrauf.
- Gute Leistung wird belohnt. Neben einer Jahressonderzahlung bekommst Du an der FernUni bei Bestehen Deiner Abschlussprüfung eine Prämie von 400,00 €.
- Du profitierst von der betrieblichen Altersvorsorge.
- Du hast die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
- Zusätzlich gibt es spannende Teamevents mit den anderen Azubis.
Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für IT-Systemmanagement Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen
Kontaktperson:
FernUniversität in Hagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für IT-Systemmanagement
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und wo du deine Ausbildung machen möchtest. Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben und die besten Chancen zu nutzen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Je mehr du dich zeigst, desto besser stehen deine Chancen, einen Ausbildungsplatz zu ergattern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die FernUniversität in Hagen und die Ausbildung, die du anstrebst. Zeige dein Interesse und stelle Fragen – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität ist wichtig. Zeige deine Begeisterung für IT-Systeme und deine Motivation, bei uns zu lernen. Wir suchen nach echten Talenten, die Lust haben, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für IT-Systemmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, schau Dir Deinen Lebenslauf genau an. Er sollte aktuell sein und alle relevanten Informationen über Deine Ausbildung und Erfahrungen enthalten. Wir wollen sehen, was Dich ausmacht!
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm Dir die Zeit, die Stellenbeschreibung aufmerksam durchzulesen. So kannst Du sicherstellen, dass Du alle Anforderungen verstehst und Deine Bewerbung darauf abstimmen kannst. Das zeigt uns, dass Du wirklich interessiert bist!
Persönliche Note einbringen: Versuche, in Deinem Anschreiben eine persönliche Note einzubringen. Erzähl uns, warum Du Dich für die Ausbildung bei der FernUni interessierst und was Dich an IT-Systemmanagement begeistert. Das macht Deine Bewerbung einzigartig!
Bewerbung über unsere Website einreichen: Vergiss nicht, Deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass wir alles richtig erhalten. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FernUniversität in Hagen vorbereitest
✨Informiere Dich über die FernUniversität
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die FernUniversität in Hagen informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du an die Ausbilder*innen hast. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Teamevents sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist und Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere Deine Begeisterung für IT
Da es um eine Ausbildung im IT-Systemmanagement geht, ist es wichtig, Deine Leidenschaft für Technik und IT zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie Du Dich mit IT-Systemen beschäftigt hast oder welche Projekte Du vielleicht schon umgesetzt hast. Das wird Deine Motivation unterstreichen.
✨Sei Du selbst und bleib entspannt
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Die Ausbilder*innen möchten Dich kennenlernen, also sei einfach Du selbst. Atme tief durch und versuche, entspannt zu bleiben. Ein lockeres Gespräch kann oft viel mehr bewirken als ein steifes Interview.