Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Webserver- und Anwendungsbetreuung sowie Automatisierung.
- Arbeitgeber: Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, gute technische Infrastruktur und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Webanwendungen in einem kreativen und motivierten Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in Webanwendungen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen werden bevorzugt berücksichtigt; Chancengleichheit ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI), KC SO Abteilung Web- und Portalanwendungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Webadministrator*in (w/m/d) Vollzeit (39,83 Wochenstunden) befristet (2 Jahre) in der Entgeltgruppe E 9a TV-L. Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen.
Ihre Aufgaben:
- Gemeinsam mit dem Team Webportal- und Serveranwendungen unterstützen Sie die System- und Anwendungsbetreuung der zentralen Webserver-Plattform, des eingesetzten Web-Content-Management-Systems sowie der zentralen Web-Dienste.
- Ein weiterer Schwerpunkt sind Themen der Automatisierung und des Konfigurationsmanagements (u.a. Ansible und CI/CD mit Gitlab).
- Sie unterstützen bei der Implementierung neuer Webanwendungen für den Bereich Forschung & Lehre, sowie für die Hochschulverwaltung und betreiben diese im Team.
- Außerdem unterstützen Sie uns mit Ihrem Know-how bei anstehenden Web-Projekten und setzen sich erfolgreich im Support für Webserver, Webanwendungen und Content-Management-Systeme ein.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit erster Berufserfahrung im Bereich von Webanwendungen.
- Aber auch Bewerber*innen mit entsprechender fachlicher Qualifikation, aber geringerer einschlägiger Berufserfahrung möchten wir eine Chance zum Einstieg bieten.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Umgang mit Paketmanagern und Konfigurationsmanagement mit Hilfe von Automatisierungstools.
- Hilfreich wäre die Beherrschung und das Verständnis von Programmierung und Datenbankmodellierung.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Installation, Administration und Wartung von Webanwendungen.
- Neben Ihrer Fachexpertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische und selbständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können.
- Ihre Stärken liegen im strukturierten Denken.
- Außerdem standen Sie noch nie bzw. stehen derzeit nicht in einem Arbeitsverhältnis mit der FernUniversität in Hagen.
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeofficemöglichkeiten.
- Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Kindernotfallbetreuung).
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen und engagierten Team.
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten, kreativen und wissbegierigen Team.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen auszuprobieren und umzusetzen.
- Tarifgerechte Bezahlung sowie betriebliche Altersversorgung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 25.03.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personalentwicklung Universitätsstraße 475 8097 Hagen
Webadministrator*in (w/m/d) Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen
Kontaktperson:
FernUniversität in Hagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webadministrator*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Webadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Webadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Ansible oder CI/CD mit Gitlab zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Webanwendungen und Automatisierungstools klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du analytisch und selbstständig an Herausforderungen gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webadministrator*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Webadministrator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Webanwendungen, Automatisierungstools und Datenbankmodellierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine analytische und selbständige Arbeitsweise ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.03.2025 über das Bewerbungsportal der FernUniversität in Hagen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FernUniversität in Hagen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Webadministrator*in-Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der System- und Anwendungsbetreuung sowie im Umgang mit Automatisierungstools wie Ansible und CI/CD zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Position eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du strukturiert an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die FernUniversität in Hagen gut zu dir passt.