Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten und erstelle Studienmaterialien.
- Arbeitgeber: Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Programmierung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik und Interesse an Programmiersystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.05.2025 über unser Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Kennziffer 1822
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächst möglichen Zeitpunkt eine n wissenschaftliche n Mitarbeiter in (w/m/d) im Lehrgebiet Programmiersysteme Vollzeit (39,83 Wochenstunden) befristet (drei Jahre) in der Entgeltgruppe E 13 TV-L.
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien möglich keiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien modells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fach bezogener und fach über greifender Forschung zukunfts weisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Sie wirken aktiv bei den Forschungs vorhaben des Lehrgebiets mit.
- Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fern studien material und Einsende aufgaben mit.
- Sie beteiligen sich an der Durchführung von Fern studien kursen und Präsenz veranstaltungen (Seminaren / Praktika).
- Seminar-, Bachelor- und Master arbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Universitäts studium der Informatik auf Masterniveau.
- Sie interessieren sich für die Forschungs themen des Lehrgebiets, insbesondere Programmier systeme und -sprachen sowie Typsysteme.
- Sie möchten aktiv an der Weiter entwicklung in diesen Bereichen mitwirken.
- Idealerweise haben Sie bereits entsprechende Vorkenntnisse.
- Sie sind in der Lage, gemeinsam im Team neue Ansätze zu finden, auszuformulieren und die Ergebnisse bei wissen schaftlichen Konferenzen zu vertreten.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissen schaftlichen Qualifizierung mit einer Vertrags laufzeit von bis zu drei Jahren.
- Die jeweilige Vertrags laufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraus setzungen und Ihrem Qualifi zierungs ziel.
- Eine Weiter beschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifi zierungs ziels oder zur weiteren wissen schaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
- Sie erwartet eine interessante und eigen verantwortliche Tätigkeit mit einer tarif gerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Alters versorgung.
- Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbst verständlich berücksichtigt.
- Außerdem bieten wir einen viel fältigen Aufgaben bereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur.
- Die Möglichkeit der Fort- und Weiter bildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeit beschäftigung, sowie ein weit reichendes Angebot im Bereich des Gesundheits managements runden unser Angebot ab.
Auskunft erteilt: Herr Univ.-Prof. Dr. Friedrich Steimann Tel.: -2998 E-Mail: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.05.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal politik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter gleich stellung und Chancen gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes gleich stellungs gesetz bevor zugt berück sichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer behinderung oder ihnen gleich gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berück sichtigt werden.
FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personal entwicklung Universitätsstraße Hagen
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (w/m/d) im Lehrgebiet Programmiersysteme Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen
Kontaktperson:
FernUniversität in Hagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (w/m/d) im Lehrgebiet Programmiersysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Forschungsprojekte im Lehrgebiet Programmiersysteme. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze akademische Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Professoren und anderen Wissenschaftlern im Bereich Informatik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Programmierung und Typsystemen recherchierst. So kannst du deine Kenntnisse und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Programmierung und Informatik beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dein Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (w/m/d) im Lehrgebiet Programmiersysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Lehrgebiet Programmiersysteme und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen möchtest.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine akademischen Abschlüsse, relevante Praktika und Forschungsprojekte, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 12.05.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FernUniversität in Hagen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Forschungsprojekte vor
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte im Lehrgebiet Programmiersysteme. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in Programmierung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Typsystemen klar darlegen kannst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, neue Ansätze zu finden und diese gemeinsam mit anderen zu entwickeln.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und wissenschaftlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen innerhalb der Institution stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.