Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Hagen Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students, create digital content, and assist in research projects.
  • Arbeitgeber: Join the only state distance university in the German-speaking world with 50 years of experience.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a structured path to your PhD.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful research while developing your teaching skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in business with a focus on management or organization; strong computer skills required.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from all genders, with a focus on promoting equality.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Kennziffer 1785 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ab dem nächst möglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung Teilzeit (29,87 Wochenstunden (75 %)) befristet (auf die Dauer von bis zu drei Jahren) in der Entgeltgruppe E 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien möglich keiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen. Ihre Aufgaben: Sie beteiligen sich an der Betreuung von Studierenden, insbesondere online oder in direktem Austausch. Sie begleiten und betreuen Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten. Sie beteiligen sich an der Durchführung von Präsenzveranstaltungen (Seminaren / Praktika). Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienunterlagen mit. Sie erstellen digitale Lehrinhalte, insbesondere Lehrvideos. Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit. Sie helfen dem Lehrstuhl bei anfallenden Verwaltungsaufgaben. Ihr Profil: Sie haben einen guten bis sehr guten Abschluss eines Hochschulstudiums auf Masterniveau im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Sie haben mindestens einen Studienschwerpunkt im Bereich Personalmanagement, Organisation, internationales Management oder Unternehmensführung. Sie interessieren sich für eine Promotion sowie für die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls ( Sie sind bereit, wissenschaftlich zu publizieren. Sie verfügen über allgemeine Computerkenntnisse, die für die Lehrform der FernUniversität angemessen sind, insbesondere gute bis sehr gute Kenntnisse im praktischen Umgang mit gängiger Standardsoftware. Sie beherrschen die deutsche sowie die englische Sprache sicher. Sie arbeiten strukturiert, analytisch, selbstständig und teamorientiert. Unser Angebot: Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung, insbesondere zur Promotion, mit einer Vertrags laufzeit von bis zu drei Jahren Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels sowie eine Aufstockung der Stelle auf 100 % sind, abhängig vom Arbeitsanfall und von gegebenen Ressourcen, ggf. möglich Eine tarifgerechte Bezahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit Flexible Arbeitszeitmodelle und Remote Work Eine gut ausgestattete technische Infrastruktur Fort- und Weiterbildungsangebote Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Auskunft erteilt: Frau Sandra Di Giovanni Tel.: 02331 987-2692 E-Mail: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.04.2025 über unser Bewerbungs portal. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal politik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter gleich stellung und Chancen gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes gleich stellungs gesetz bevor zugt berück sichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer behinderung oder ihnen gleich gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berück sichtigt werden. FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personal entwicklung Universitätsstraße 47 58097 HagenWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Universität Teilzeit

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen

Die FernUniversität in Hagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre wissenschaftliche Qualifizierung voranzutreiben und eine Promotion anzustreben. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Homeoffice und einer starken Unterstützung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere gut ausgestattete technische Infrastruktur und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote fördern nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung.
F

Kontaktperson:

FernUniversität in Hagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits am Lehrstuhl für BWL gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Lehre vor. Da du digitale Lehrinhalte erstellen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ideen zu Online-Lehrmethoden klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Personalmanagement und Organisation. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diese Bereiche verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Teamorientierung
Kenntnisse im Personalmanagement
Organisationstalent
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung digitaler Lehrinhalte
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Nutzung gängiger Standardsoftware
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Interesse an wissenschaftlicher Publikation
Betreuungskompetenz für Studierende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Fachgebiet ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du an der FernUniversität in Hagen arbeiten möchtest und wie deine Interessen mit den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine akademischen Abschlüsse und relevante Praktika oder Projekte klar darzustellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FernUniversität in Hagen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Organisation und Planung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige dein Interesse an Forschung

Da die Stelle auch Forschung umfasst, sei bereit, über deine Interessen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren und wie du zur Forschung des Lehrstuhls beitragen könntest.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da die Erstellung digitaler Lehrinhalte ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software präsentieren. Zeige, dass du mit gängiger Standardsoftware gut umgehen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Lehrstuhl zeigen. Frage nach den aktuellen Forschungsprojekten oder den Erwartungen an die Betreuung von Studierenden, um dein Engagement zu demonstrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
FernUniversität in Hagen
Jetzt bewerben
F
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Planung - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

    Hagen
    Teilzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • F

    FernUniversität in Hagen

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>