Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc...
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc...

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc...

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Studienmaterialien und betreue Seminararbeiten.
  • Arbeitgeber: Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zugang zu Ressourcen für deine Forschung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere deine akademische Karriere mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschafts- oder verwandten Bereichen sowie grundlegende Statistik- und IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Teilnahme an internationalen Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Kennziffer 1863 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschafts­wissenschaft ab dem nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft Teilzeit (29,87 Wochenstunden [75 %]) befristet (drei Jahre) in der Entgeltgruppe E 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien­modells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fach­über­greifender Forschung zukunfts­weisende Lösungen.

Ihre Aufgaben: Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fern­studien­material und Einsende­aufgaben mit. Sie beteiligen sich an der Durchführung von Fern­studien­kursen und Präsenz­veranstaltungen (Seminaren / Praktika). Seminar-, Bachelor- und Master­arbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.

Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungs­aufgaben des Lehrstuhls mit. Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit. Ihr Profil: Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschul­studium auf Master­niveau im Bereich Wirtschafts­wissenschaften, Wirtschafts­ingenieur­wesen, (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik o.

Ä., vorzugsweise mit Schwerpunkt­bildung in der Fach­richtung Bank- oder Finanz­wirtschaft; wünschenswert sind vertiefte Erfahrungen mit wissen­schaftlichem Arbeiten und Lernen im universitären Umfeld Grundlegende Statistik-, IT- und Programmier­kenntnisse, idealerweise Erfahrung im empirischen Arbeiten Kreativität, Lernbereitschaft, wissenschafts­orientierte Denkweise sowie Fähigkeit zur Arbeit im Team Wissenschaftliche Kommuni­kations­fähigkeit in deutscher und englischer Sprache Unser Angebot: Eine Stelle zur eigenen wissen­schaftlichen Qualifizierung mit einer Vertrags­laufzeit von bis zu drei Jahren; die jeweilige Vertrags­laufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraus­setzungen und Ihrem Qualifizierungs­ziel; eine Weiter­beschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungs­ziels oder zur weiteren wissen­schaftlichen Qualifikation wird angestrebt Die Möglichkeit, an (inter-)nationalen Konferenzen teilzunehmen und Ihr Netzwerk in der akademischen Welt auszubauen Zugang zu einer Fülle von Ressourcen und Unterstützung für Ihre Forschungs­projekte sowie Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissen­schaftlichen Qualifizierung Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten Eine zukunftsorientierte Arbeits­umgebung sowie eine gute technische Infrastruktur Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten Ein grüner Campus mit guten Park­möglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungs­reichem und ausgewogenem Angebot Es besteht die Möglichkeit zur Promotion Auskunft erteilt: Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Baule Tel.: 02331 987-2619 E-Mail: rainer.baule@fernuni-hagen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.09.2025 über unser Bewerbungs­portal. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal­politik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter­gleich­stellung und Chancen­gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d).

Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes­gleich­stellungs­gesetz bevor­zugt berück­sichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer­behinderung oder ihnen gleich­gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt werden. FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personal­entwicklung Universitätsstraße 47 58097 HagenWirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Mathematik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit>

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc... Arbeitgeber: FernUniversität in Hagen

Die FernUniversität in Hagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern eine einzigartige Gelegenheit bietet, sich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zur Promotion und Zugang zu umfangreichen Ressourcen fördert die Universität aktiv die akademische Karriere ihrer Mitarbeiter. Zudem sorgt die grüne Campusumgebung mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr für ein angenehmes Arbeitsklima.
F

Kontaktperson:

FernUniversität in Hagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Bank- und Finanzwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Forschungsarbeiten während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Materie, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Bank- und Finanzwirtschaft vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Bank- und Finanzthemen beschäftigen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc...

Analytische Fähigkeiten
Wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Statistik
IT- und Programmierkenntnisse
Erfahrung im empirischen Arbeiten
Kreativität
Lernbereitschaft
Wissenschaftsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Erstellung von Studienmaterialien
Fähigkeit zur Betreuung von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten
Verwaltungskompetenz
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bank- und Finanzwirtschaft sowie deine wissenschaftlichen Arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FernUniversität in Hagen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzwirtschaft und sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Themen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Wenn du bereits Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Projekte du durchgeführt hast, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Zeige Teamfähigkeit

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Projekten oder während deines Studiums. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Forschungsprojekte und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc...
FernUniversität in Hagen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtsc...

    Hagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • F

    FernUniversität in Hagen

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>