Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Qualification Engineer, focusing on new lab and production line projects.
- Arbeitgeber: FERRING GmbH is a leading pharmaceutical manufacturer specializing in reproductive medicine and more.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in healthcare while working in a collaborative and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek an engineering graduate with experience in the pharmaceutical industry and project management skills.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; some travel may be necessary.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Qualification Engineer (m/w/d)
Apply locations Kiel, Germany time type Full time posted on Posted 4 Days Ago time left to apply End Date: April 1, 2025 (30+ days left to apply) job requisition id R0027340
Job Description:
FERRING GmbH ist die deutsche Produktionsgesellschaft der international operierenden und stark expandierenden FERRING Gruppe mit Hauptsitz in Saint-Prex in der Schweiz. In Kiel produzieren wir wichtige Produkte für den pharmazeutischen Markt aus den Produktbereichen Reproduktionsmedizin, Endokrinologie, Urologie, Pädiatrie und Gastroenterologie. Wir produzieren mit modernsten Produktionsanlagen hauptsächlich sterile Arzneiformen, wobei wir schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Peptidhormone spezialisiert sind.
Für unser strategisches Neubauprojekt Föhr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualification Engineer (m/w/d) mit dem allgemeinen Schwerpunkt Projekte, speziell zunächst für unser Neubauprojekt mit Laboren und mehreren Produktionslinien. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit direktem Berichtsweg an den Associate Director Cartridge Line Föhr.
Dein Beitrag, um etwas Bedeutsames zu bewirken.
- Mitwirkung bei Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung von Neuanlagen und Laborgeräten hinsichtlich Qualifizierung, Kalibrierung und technischer Aspekte
- Mitarbeit und Projektleitung bei technischen Projekten, Umbauten und Verbesserungen von Anlagen sowie bei Change-Control Verfahren
- Mitarbeit bei der Etablierung / Aktualisierung von Verfahrensanweisungen in Hinblick auf deren Übereinstimmung mit den aktuellen Anforderungen der Arzneibücher (z.B. Ph. Eur., USP, JP) und den regulatorischen Anforderungen (GMP- Compliance)
- Initiierung von Change-Control Verfahren und Qualifizierungsaktivitäten in Absprache mit den Vorgesetzten
- Erstellen und Abarbeiten von Qualifizierungsdokumenten (URS, DQ, IQ, OQ, PQ, u.a.) in Anlehnung an geltende Normen (EG-Leitfaden, ISO, DIN, usw.) in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
- Technische Diskussionen mit potentiellen Lieferanten von Prozessanlagen und Laborgeräten
- Mitarbeit im Rahmen von Inspektionsvorbereitungen
- Betreuung von Fachfirmen bei Qualifizierungseinsätzen
- Sicherstellung einer hohen Anlagen/Geräte-Verfügbarkeit
- Mitarbeit bei der Initiierung und Abwicklung von Prozessverbesserungen und Standardisierungen
- Qualifizierung und Pflege von Mess- und Prüfmitteln
- GMP-gerechte Durchführung, Planung und Dokumentation von Requalifizierungstätigkeiten
- Qualifizierung im Rahmen von Funktionsprüfungen bestehender Geräte und Anlagen
- Kooperation mit anderen Projektteams, insbesondere mit dem Bereich Construction Management
Deine Qualifikationen, die uns bereichern.
- Eine Ingenieurausbildung mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einen verwandten natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studienabschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie und umfassende Fachkenntnissein den Bereichen Qualifizierung und optimalerweise in Lüftungs- und Reinstmedienanlagen
- Gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und haben bereits bei Projekten mitgewirkt
- Prozessverständnis und technische Kenntnisse im Umfeld aseptische Abfüllung bzw. Herstellverfahren und der Automatisierung hinsichtlich Aspekte der Datenintegrität
- Ein ausgeprägtes GMP-, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, inkl. der damit verbundenen exakten und sorgfältigen Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie lösungsorientiertes Handeln
- Eine schnelle Auffassungsgabe und viel Gespür für pragmatische und effiziente Lösungen
- Einen eigenständigen, strukturierten und kooperativen Arbeitsstil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft für Dienstreisen im begrenzten Umfang
People Come first at Ferring.
Leiste deinen eigenen Beitrag Menschen weltweit zu helfen.
Kommuniziere stets auf Augenhöhe durch flache Hierarchien und sei ein vollständiges Mitglied der Ferring Familie.
Bitte bewirb dich über unser Bewerbermanagementsystem workday. Bitte achte darauf, dass all deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) gesammelt in einem Dokument hochgeladen werden.
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Qualification Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Ferring Holding SA

Kontaktperson:
Ferring Holding SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualification Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der Qualifizierung. Ein tiefes Verständnis der GMP-Vorgaben und der relevanten Normen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten in der pharmazeutischen Industrie zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden bei Ferring direkt ansprechen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Diskussionen vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Qualifizierungstechnik und den spezifischen Technologien, die bei Ferring verwendet werden, vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder Interviews. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektteams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualification Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und aller erforderlichen Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem Dokument zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position des Qualification Engineer. Betone deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und deine Kenntnisse in der Qualifizierung sowie im Projektmanagement.
GMP- und Qualitätsbewusstsein hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dein ausgeprägtes GMP- und Qualitätsbewusstsein. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
Sprache und Stil beachten: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sollten sich in der Qualität deiner Unterlagen widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferring Holding SA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Qualifizierung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨GMP-Compliance betonen
Da GMP-Compliance ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Verständnis für die Bedeutung von Qualitätssicherung und regulatorischen Anforderungen zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen Projektteams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.