Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für kaufmännische Prozesse in einem Industriebetrieb.
- Arbeitgeber: Lerne die Geschäftsabläufe eines dynamischen Unternehmens kennen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Entwickle vielseitige Fähigkeiten in Logistik, Einkauf, Vertrieb und mehr.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst aktiv in den Alltag der Abteilungen eingebunden.
Während der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) wirst du zum Experten für den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereich ausgebildet und lernst dabei die Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes kennen.
Über die Ausbildungszeit durchläufst du alle kaufmännischen Bereiche, von der Logistik über den Einkauf bis hin zum Vertrieb, der Finanzbuchhaltung und dem Personalwesen. Innerhalb der Abteilungen wirst du im Alltagsgeschäft miteingebunden und es erwarten dich einige spannende Projekte.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Fertig Motors GmbH
Kontaktperson:
Fertig Motors GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Logistik, Einkauf, Vertrieb, Finanzbuchhaltung und Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Industriekaufmann/-frau beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über aktuelle Trends in der Industrie machst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone deine Interessen an den verschiedenen kaufmännischen Bereichen und bringe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein Motivationsschreiben beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fertig Motors GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über aktuelle Projekte und verstehe die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Logistik, Einkauf, Vertrieb oder Personalwesen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.