Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

Oberrot Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und bringe Licht in die WEISS-Häuser.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit Fokus auf innovative Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, 100% Übernahmequote und jährliche Weihnachtsfeier.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne Wohnräume und erlebe den Wow-Moment bei Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit praktischen und theoretischen Lernorten.

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in unseren WEISS-Häusern. Sie installieren elektrische Leitungen, Sicherungen und Anschlüsse in Wohngebäuden und montieren Schalter, Steckdosen und Lampen. Elektroniker/innen installieren Automatisierungsanlagen (Smart Home, Jalousiemanagement etc.), Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Photovoltaikanlagen und ggf. Batteriespeicher. Sie messen und prüfen die Gebäudetechnik ebenso wie die Baustromkästen. Zu ihren Aufgaben zählt auch das Kommissionieren der benötigten Materialien für die Bauvorhaben. Nach Abschluss aller Elektroarbeiten in unseren WEISS-Häusern gibt es keinen schöneren Moment, als den Kunden ein Leuchten in die Augen zu zaubern, wenn alle Lichter im Haus erstrahlen.

SCHULABSCHLUSS: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abschluss der allgemeinen Hochschulreife

AUSBILDUNGSDAUER: 3 1/2 Jahre

AUSBILDUNGSART: Duale Berufsausbildung, geregelt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO)

LERNORTE: Betrieb, Berufsfachschule in Schwäbisch Hall, überbetriebliches Ausbildungszentrum in Heilbronn

WIR BIETEN:

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
  • Die Übernahmequote in ein Arbeitsverhältnis liegt bei guter Leistung bei 100 Prozent
  • Eine freundschaftlich-kollegiale Unternehmenskultur
  • Zusätzlich zum Verdienst bieten wir unseren Mitarbeitern eine Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen und eine jährliche Weihnachtsfeier, bei der langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geehrt werden
  • Zudem stellen wir ein einzigartiges Produkt mit hoher Marktdurchdringung her

Wenn Du Interesse hast Dich tiefergehend über diesen Ausbildungsberuf zu informieren oder wenn Du ein Praktikum bei uns machen möchtest, dann melde Dich gerne bei uns per E-Mail. Möchtest Du Dich bei uns bewerben, dann kannst Du gerne Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsformular hochladen oder per E-Mail an uns senden. Wir freuen uns auf Dich!

F

Kontaktperson:

Fertighaus Weiss Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist, wie Smart Home Systeme oder Photovoltaikanlagen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Elektroinstallation, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Montagefähigkeiten
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Verständnis für Smart Home Systeme
Prüf- und Messtechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Materialwirtschaft
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um diese in Deinem Anschreiben gezielt anzusprechen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Begeisterung für Elektrotechnik und Deine Bereitschaft, in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fertighaus Weiss Gmbh vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen WEISS und seine Produkte informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche elektrotechnischen Kenntnisse Du bereits hast und wie Du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige Deine Begeisterung für den Beruf

Lass Deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und die Gebäudetechnik durchscheinen. Erkläre, warum Du diesen Beruf gewählt hast und was Dich an der Arbeit mit Smart Home-Technologien und Photovoltaikanlagen fasziniert.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren. Stelle Fragen zu den Lernorten und den praktischen Erfahrungen, die Du während Deiner Ausbildung sammeln wirst.

Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)
Fertighaus Weiss Gmbh
F
  • Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

    Oberrot
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • F

    Fertighaus Weiss Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>