Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Holzhäuser und Dachstühle, arbeite mit Holz und modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit Fokus auf innovative Fertighäuser.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, 100% Übernahmequote, jährliche Weihnachtsfeier und Vermögenswirksame Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe den unvergesslichen Moment deines ersten Hausaufbaus in einer freundlichen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder allgemeine Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Duale Berufsausbildung über Betrieb und Berufsfachschule in Schwäbisch Hall.
Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder erstellen Innenausbauten. Sie sind Experten für Holzkonstruktionen vom einfachen Dachgebälk bis zu anspruchsvollen Ingenieurholzbauten. Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten im WEISS-Werk und sind auf wechselnden Baustellen tätig, wo sie unsere WEISS-Fertighäuser montieren. Im Freien errichten sie beispielsweise Dachstühle, wobei sie auf Gerüsten und Leitern arbeiten. Sie bearbeiten Holz und andere Werkstoffe mit modernen CNC-Maschinen, aber auch von Hand mit Werkzeugen wie z.B. Bohrmaschine, Säge und Hobel. Auf der Baustelle montieren sie die Holzteile nach Bauplan. Hier erleben sie auch den wohl unvergesslichsten Moment der Ausbildung: ihren ersten Hausaufbau.
SCHULABSCHLUSS Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abschluss der allgemeinen Hochschulreife
AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre
AUSBILDUNGSART Duale Berufsausbildung, geregelt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO)
LERNORTE Betrieb, Berufsfachschule in Schwäbisch Hall, überbetriebliches Ausbildungszentrum in Biberach
WIR BIETEN
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Die Übernahmequote in ein Arbeitsverhältnis liegt bei guter Leistung bei 100 Prozent
- Eine freundschaftlich-kollegiale Unternehmenskultur
- Zusätzlich zum Verdienst bieten wir unseren Mitarbeitern eine Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen und eine jährliche Weihnachtsfeier, bei der langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geehrt werden
- Zudem stellen wir ein einzigartiges Produkt mit hoher Marktdurchdringung her
Wenn Du Interesse hast Dich tiefergehend über diesen Ausbildungsberuf zu informieren oder wenn Du ein Praktikum bei uns machen möchtest, dann melde Dich gerne bei uns per E-Mail. Möchtest Du Dich bei uns bewerben, dann kannst Du gerne Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsformular hochladen oder per E-Mail an uns senden. Wir freuen uns auf Dich!
Kontaktperson:
Fertighaus Weiss Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen und deinem Verständnis für den Beruf des Zimmerers. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Zimmerers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Zimmerer darlegst. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an Holzverarbeitung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es hochlädst oder versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fertighaus Weiss Gmbh vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen WEISS und seine Produkte informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung zum Zimmerer praktische Fähigkeiten erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Praktikum nennen, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide Dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, freundlich und selbstbewusst aufzutreten.