Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Instandhaltung und Wartung eines modernen Müllheizkraftwerks kennen.
- Arbeitgeber: MHKW Frankfurt am Main GmbH ist ein umweltfreundliches Müllheizkraftwerk in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem innovativen Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und entwickle technische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss mit Interesse an Physik, Mathematik und Technik.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit modernen Maschinen und hast die Chance, deine handwerklichen Fähigkeiten auszuleben.
Wir, die MHKW Frankfurt am Main GmbH, betreiben eines der modernsten und umweltfreundlichsten Müllheizkraftwerke der Bundesrepublik. Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort tragen durch ihre tägliche Arbeit entscheidend zur Schonung von Umweltressourcen bei. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt. MHKW ist eine Beteiligung der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.
In der mechanischen Instandhaltung unseres Müllheizkraftwerks und bei unserem Ausbildungsverbundpartner Provadis lernst Du das Einmaleins der Instandsetzung und Wartung eines modernen Kraftwerks kennen. Damit sorgst Du, dass die Verbrennungslinien in unserem Müllheizkraftwerk betriebsbereit sind und stellst die Warmwasser- und Stromversorgung von Frankfurts Nordweststadt sicher.
Deine Aufgaben:
- Du bist zuständig für das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftwerksbauteilen, wie z. B. des Dampfkessels oder der Metallrohre.
- Bei Störungen lokalisierst Du Fehler und behebst diese.
- Du stellst Ersatzteile her und planst dafür deine Arbeitsabläufe selbstständig.
Dein Profil:
- Du hast einen guten Realschulabschluss mit guten Leistungen in Physik und in Mathematik.
- Deine Faszination am Innenleben von großen Maschinen und Anlagen kannst du bei uns ausleben.
- Du bist handwerklich begabt und hast Interesse an technischen Geräten? Perfekt, denn dies brauchst du bei uns für die Arbeit mit CNC-Maschinen.
Kontaktperson:
FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) fuer die Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der industriellen Mechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) fuer die Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die MHKW Frankfurt am Main GmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich der mechanischen Instandhaltung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Realschulabschluss, Zeugnisse in Physik und Mathematik sowie ein aktuelles Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Maschinen ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Geräten eingehen. Beschreibe eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Erzähle während des Interviews von deiner Faszination für große Maschinen und Anlagen. Teile konkrete Erlebnisse oder Projekte, die dein Interesse an technischen Geräten verdeutlichen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du praktische Erfahrungen im Handwerk hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu erfahren.