Fachkraft (m/w/d) fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft
Fachkraft (m/w/d) fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft

Fachkraft (m/w/d) fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Recyclingprozesse und berate Kunden am Wertstoffhof.
  • Arbeitgeber: FES ist der führende Spezialist für Entsorgung im RheinMainGebiet mit über 1.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Fahre große Fahrzeuge, erhalte Unterstützung bei der Ausbildung und bezahlte Reisekosten zur Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Viel Abwechslung, spannende Aufgaben und ein Beitrag zum Umweltschutz warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur mit Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
  • Andere Informationen: Du lernst in verschiedenen Abteilungen und bist oft unterwegs – kein Tag ist wie der andere!

1 Team über 1.800 Mitarbeiter: Die FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH ist mit ihren Tochter und Beteiligungsgesellschaften der führende Spezialist für Entsorgung und Flächenreinigung im RheinMainGebiet. Wir entsorgen Abfälle fachgerecht, betreiben Verwertungs und Aufbereitungsanlagen und reinigen mit modernster Technik. Beste Voraussetzungen also für eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung.

Zur Ausbildung:

Nur im Büro sitzen ist nichts für Sie? Sie brauchen Abwechslung, packen gerne mit an und interessieren sich für Umwelttechnik? Perfekt: Genau Sie suchen wir!

Als RecyclingProfi, besser bekannt als Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft, führen Sie zum Beispiel chemische Analysen und Messungen durch oder ermitteln Schadstoffe.

Deine Aufgaben:

  • Du steuerst die Recyclingprozesse. D.h. Du entscheidest was weiterverwertet wird und was endgültig entsorgt werden muss. Papier und Pappe beispielsweise können recycelt werden, Schadstoffe hingegen müssen speziell entsorgt werden.
  • Unsere Anlagen zum Recycling von Papier, Holz, Metallen etc. lernst Du zu bedienen.
  • Unsere Kundschaft berätst Du auf dem Wertstoffhof. Welcher Abfall darf angenommen werden und in welchen Container kommt dieser dann? Diese Fragen beantwortest Du.
  • Du fährst in unserem Schadstoffmobil mit. Dort nimmst Du Sonderabfälle von Frankfurts Bürger*innen entgegen und entscheidest wie diese gelagert und entsorgt werden müssen.
  • Auf die Frage, welcher Abfall wird mit welchem Fahrzeug und mit wie vielen Mitarbeiter*innen abgeholt, findest Du die Lösung. D.h. Du disponierst Fahrzeuge, Container und Personal. Dazu erstellst Du Entsorgungsnachweise und Begleitscheine.
  • Du wolltest schon immer mal große Fahrzeuge fahren? Perfekt. Du machst in unserer Fahrschule den Radlader, Teleskoplader und Gabelstaplerschein. Natürlich auf unsere Kosten.
  • Die Vorschriften des Abfallrechts lernst Du kennen und hältst diese ein.

Dein Profil:

  • Du hast einen guten Realschulabschluss oder das Abitur mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Da Du im Laufe Deiner Ausbildung verschiedene Arbeitsmaschinen fährst und in unseren Anlagen arbeitest, bringst Du Interesse an technischen Geräten mit.
  • Du brauchst Abwechslung? Perfekt, die hast Du bei uns Ob im Büro, in den Anlagen, draußen auf dem Wertstoffhof oder unterwegs im Schadstoffmobil. Durch diesen häufigen Abteilungswechsel solltest Du es mögen, neue Kolleg*innen kennenzulernen und neue Herausforderungen anzugehen.
  • Ok, in so einer RheinMain Biokompostanlage riecht es auch mal und ist dreckig. Du solltest also nicht gerade geruchsempfindlich sein und beim Besen schwingen mit anpacken.
  • Du bist handwerklich begabt? Super. Dies zeigst Du in der Berufsschule bei der Metallverarbeitung. Und wenn nicht, auch nicht schlimm, wir unterstützen Dich dabei.
  • Die Themen Recycling und Umwelt liegen Dir am Herzen.
  • Du bist gerne mal längere Zeit weg von zu Hause, denn die Berufsschulen sind nicht in Frankfurt. Im ersten Lehrjahr gehst Du auf die HansViessmannSchule in Frankenberg und ab dem zweiten Lehrjahr auf die Berufsschule Lauingen. Natürlich zahlen wir Deine Fahrt, Verpflegungs und Übernachtungskosten.

Fachkraft (m/w/d) fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft Arbeitgeber: FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH

Die FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH bietet nicht nur eine zukunftssichere Ausbildung in einem dynamischen Team von über 1.800 Mitarbeitern, sondern auch ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das sowohl Büro- als auch Außeneinsätze umfasst. Mit modernster Technik und umfassenden Schulungsangeboten, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Maschinen zu bedienen, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem werden alle Kosten für Fahrten und Unterkünfte während der Berufsschulausbildung übernommen, was die FES zu einem attraktiven Arbeitgeber im RheinMainGebiet macht.
F

Kontaktperson:

FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Umwelttechnik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Recycling und Abfallwirtschaft beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du dich mit den Maschinen und Prozessen vertraut machst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Arbeitsumgebungen zu akzeptieren. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, sowohl im Büro als auch im Freien zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Abfallrecht
Fähigkeit zur Durchführung chemischer Analysen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Fahrzeugdisposition
Umweltbewusstsein
Flexibilität
Interesse an Umwelttechnik
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Bedeutung der Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Umwelttechnik und Recycling hervor.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick betonst. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung auch den Umgang mit Maschinen umfasst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle viel mit technischen Geräten und Recyclingprozessen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Umwelttechnik und Abfallwirtschaft vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.

Zeige dein Interesse an Umweltthemen

Betone während des Interviews, wie wichtig dir Umweltschutz und Recycling sind. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Leidenschaft für diese Themen zeigen.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Da die Position auch praktische Tätigkeiten umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Rollenspiel durchführen musst. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, neue Kolleg*innen kennenzulernen, verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Fachkraft (m/w/d) fuer Kreislauf und Abfallwirtschaft
FES Frankfurter Entsorgungs und Service GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>