Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d)

Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d)

Zwickau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Roboteranlagen und stelle Baugruppen her – spannende Technik wartet auf dich!
  • Arbeitgeber: Mittelständischer Partner der Automobilindustrie mit 800 Mitarbeitern und innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Snacks – alles für dein Wohl!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in einem coolen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Metallberufen und Erfahrung im Roboterbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: 3-Schichtarbeit und die besten Kollegen der Welt warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was wir suchen: Mitarbeiter mit Leidenschaft und Tatendrang. Als mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit derzeit ca. 800 Mitarbeitern unterstützen wir viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer bei Themen der Gesamtfahrzeugentwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Erprobung, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation.

Ihre Aufgaben sind:

  • Einlegen von Teilen, Bedienen von Roboteranlagen, Herstellen von ZB-Baugruppen
  • Teachen von ABB und KUKA Roboteranlagen
  • Erkennen und Behebung von Fehlern an den Anlagen
  • Sicherstellen der ständigen Einsatzfähigkeit der Anlagen sowie der Applikationen an allen Roboteranlagen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Anlagentechnik bzw. vergleichbarer Metallberuf mit langjähriger Erfahrung im Bereich Elektronik und Roboteranlagenaufbau oder mindestens 3-jährige Erfahrung als Roboterbediener
  • Erfahrung im Einfahren/Teachen von Programmen
  • Grundkenntnisse in den Applikationen HSN, FLS, Schweißen
  • Fundierte Kenntnisse der Anlagentechnik (Funktionsweise der Roboter, externen Achsen, Wechselsysteme, elektronische Steuerungen, Vernetzung von Komponenten) sowie in der elektronischen Anlagenarchitektur und dem Sicherheitskonzept der Roboterzellen
  • Eigenständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Problemlösung in hoher Eigeninitiative
  • Bereitschaft zu 3-Schichtarbeit sowie Mehrarbeit, selten Wochenendarbeit, um eine termin- und qualitätsgerechte Aufgabenerfüllung sicherzustellen

Wir bieten Ihnen:

  • Anspruchsvolle, vielfältige Aufgaben und spannende Projekte
  • Eine 38 h/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Ob ein Zuschuss zum Kindergartenplatz, zur Altersvorsorge, Bike-Leasing oder Gesundheitsvorsorge – unsere Angebote sind vielfältig
  • Mitarbeiterrabatte
  • Moderne Betriebskantine mit günstigen Mitarbeiterpreisen
  • Kaffee, Tee und Obst stehen frei zur Verfügung
  • Kostenloser Mitarbeiterparkplatz
  • Und natürlich die besten Kolleg: innen der Welt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d) Arbeitgeber: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen

Als ein führender Entwicklungspartner der Automobilindustrie in Zwickau bieten wir Ihnen als Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d) nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Projekten, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen vielfältige Benefits wie Zuschüsse zur Altersvorsorge, Bike-Leasing und eine moderne Betriebskantine bieten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Qualität schätzt und erleben Sie die besten Kolleg:innen der Welt!
F

Kontaktperson:

FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Roboteranlagen, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere über ABB und KUKA. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Fehler an Anlagen erkannt und behoben hast, um deine Eigenverantwortung und Initiative zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Informiere dich über die Arbeitszeiten und betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch Überstunden zu leisten, um die Qualität und Termine einzuhalten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d)

Erfahrung im Bedienen von Roboteranlagen
Kenntnisse in der Programmierung und dem Teachen von ABB und KUKA Robotern
Fehlererkennung und -behebung an Automatisierungsanlagen
Fundierte Kenntnisse der Anlagentechnik
Verständnis der elektronischen Steuerungen und Vernetzung von Komponenten
Kenntnisse in den Applikationen HSN, FLS und Schweißen
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Roboterbediener / Robotereinrichter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen mit Robotern und spezifische Kenntnisse in der Anlagentechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Motivation für die Arbeit mit Robotern darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Funktionsweise von Robotern und deren Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ABB und KUKA Robotern zu beantworten und zeige dein Wissen über Anlagentechnik.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme an Roboteranlagen gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Eigenverantwortung betonen

Hebe hervor, wie du eigenständig gearbeitet hast und Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine selbstständige Arbeitsweise erfordert.

Flexibilität und Teamarbeit zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Schichtarbeit und Mehrarbeit zu sprechen. Betone auch deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, da dies in einem dynamischen Umfeld wie der Automobilindustrie entscheidend ist.

Roboterbediener / Robotereinrichter (m/w/d)
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>