Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne spannende Berufe in der Automobilindustrie kennen und arbeite an echten Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Entwicklungspartner für namhafte Automobilhersteller mit 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum in verschiedenen Bereichen, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Einblicke in die Branche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und entdecke deine Leidenschaft für Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Notenschnitt in Mathe, Physik und Informatik sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert eine Woche und ist ab Klassenstufe 8 verfügbar.
Wir sind Praxispartner: Für Studenten mit Wissensdurst und Forschertrieb. Als mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit derzeit ca. 800 Mitarbeitern unterstützen wir viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer bei Themen der Gesamtfahrzeugentwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Erprobung, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation.
Bitte bewirb dich mit folgenden Anlagen:
- Anschreiben (Bitte Zeitraum und Art des Praktikums angeben)
- Lebenslauf
- Letztes Zeugnis
Wir bieten Schülerpraktika an:
- Praktikum in einem der folgenden Ausbildungsberufen:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Fachinformatiker (m/w/d)
Dauer des Praktikums: 1 Woche (5 volle Arbeitstage) Ab Klassenstufe 8.
Das solltest du mitbringen:
- Guter Notenschnitt und Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
- Freude an technischen Aufgaben
- Handwerkliches Geschick
- Motivation und Sorgfalt
Kontaktiere uns gern bei weiteren Fragen. Deine Ansprechpartnerin: Constanze Greger Telefon: +49 (0) 375 5660 0.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Post entgegennehmen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schülerpraktikum Arbeitgeber: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Kontaktperson:
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir anbieten. Wenn du genau weißt, für welchen Beruf du dich interessierst, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Praktikums zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Praktikums Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Mitarbeitern in den verschiedenen Abteilungen und zeige Interesse an ihren Aufgaben. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise zukünftige Chancen zu eröffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, aktiv an Projekten teilzunehmen. Zeige deine Motivation und dein handwerkliches Geschick, indem du dich in die Arbeit einbringst und bereit bist, Neues zu lernen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck bei deinen Betreuern.
✨Tip Nummer 4
Frage nach Feedback zu deiner Leistung während des Praktikums. Dies zeigt, dass du lernwillig bist und dich verbessern möchtest. Außerdem kannst du so wertvolle Tipps erhalten, die dir bei deiner weiteren beruflichen Entwicklung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne mit einem klaren und präzisen Anschreiben. Stelle sicher, dass du den Zeitraum und die Art des Praktikums angibst. Zeige dein Interesse an dem Ausbildungsberuf, für den du dich bewirbst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Fähigkeiten und Interessen hervorhebt. Achte darauf, dass er aktuell ist und gut strukturiert ist.
Zeugnis: Füge dein letztes Zeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Noten enthält, insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik.
Interesse zeigen: Informiere im Anschreiben darüber, für welchen Ausbildungsberuf du dich am meisten interessierst. Dies zeigt dein Engagement und hilft dem Unternehmen, das Praktikum besser auf deine Interessen abzustimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsberufe. Zeige, dass du Interesse an der Automobilindustrie hast und weißt, was die Firma macht.
✨Dein Anschreiben
Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise ist. Nenne den Zeitraum und die Art des Praktikums, für das du dich bewirbst, und erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst.
✨Lebenslauf auf dem Punkt
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik hervor, da diese für die Praktikumsplätze relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben zu erfahren.