Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Tests für Elektromobilitätskomponenten durch.
- Arbeitgeber: Mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit ca. 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Projekte in einem dynamischen Team mit großem Einfluss auf die Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kfz-Elektronik oder vergleichbarem Bereich; Grundkenntnisse in Elektronik und Automotive-Bussystemen.
- Andere Informationen: Moderne Betriebskantine und kostenloser Mitarbeiterparkplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir suchen: Mitarbeiter mit Leidenschaft und Tatendrang. Als mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit derzeit ca. 800 Mitarbeitern unterstützen wir viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer bei Themen der Gesamtfahrzeugentwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Erprobung, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation.
Zur Verstärkung unseres Bereiches Versuch und Elektronik suchen wir ab sofort oder zur späteren Anstellung: Testingenieur (m/w/d) Elektromobilität in Zwickau.
Ihre Aufgaben sind:
- Vorbereitung, Planung, Organisation und Durchführung von Versuchen
- Erprobung von Komponenten wie E-Maschinen, Leistungselektronik, HV-Batterien: Versuchsplanung, Inbetriebnahme, Durchführung und Bewertung von Prüfungen
- Elektrische, mechanische, klimatische, korrosive und chemische Tests sowie Erprobungen zur Dichtigkeit / Lebensdauer usw.
- Mitwirkung bei der Dokumentation, Auswertung der Erprobungsergebnisse und Absprache mit den verschiedenen Schnittstellen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Kfz-Elektronik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbarem Gebiet oder: erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker
- Möglichst Grundkenntnisse in der Erprobung von Komponenten Elektrik / Elektronik bzw. E-Antriebe / HV-Speicher
- Erfahrungen im Umgang mit Automotive-Bussystemen wünschenswert
- Erste Einblicke von Abläufen in der Automobilentwicklung
- Besondere Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln
- Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Anspruchsvolle, vielfältige Aufgaben und spannende Projekte
- Eine 38 h/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ob ein Zuschuss zum Kindergartenplatz, zur Altersvorsorge, Bike-Leasing oder Gesundheitsvorsorge – unsere Angebote sind vielfältig
- Mitarbeiterrabatte
- Moderne Betriebskantine mit günstigen Mitarbeiterpreisen
- Kaffee, Tee und Obst stehen frei zur Verfügung
- Kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Und natürlich die besten Kolleg: innen der Welt
Bei uns erwartet Sie noch viel mehr: Finden Sie es selbst heraus.
Der nächste Schritt? Bewerben! Und zwar online. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontaktperson:
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur (m/w/d) Elektromobilität
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Automotive-Bussystemen und der Erprobung von Komponenten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in stressigen Situationen erfolgreich gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur (m/w/d) Elektromobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Testingenieur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Kfz-Elektronik, Mechatronik oder Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektromobilität und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Testingenieurs im Bereich Elektromobilität vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erprobung von Komponenten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Elektromobilität oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.