Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d)
Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d)

Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d)

Winnenden Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in Mechanik und Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technik und Kreativität vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Mechatronik oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst Unterstützung von erfahrenen Kollegen für deine Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als MechatronikIngenieur (m/w/d) bildest Du die Nahtstelle zwischen der Mechanik und der Elektrotechnik. Deine Aufgabe liegt sowohl in der mechanischen als auch in der elektrischen Konstruktion. Mit Hilfe deiner erfahrenen Kollegen wirst Du schnell eigene Projekte umsetzen können.

Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Fessmann GmbH und Co KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Mechatronikingenieur (m/w/d) profitierst Du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während Du an spannenden Projekten arbeitest, die die Grenzen der Technik erweitern. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Lage, die das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben fördert.
F

Kontaktperson:

Fessmann GmbH und Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Mechatronik-Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ingenieuren zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfolge, um dein Profil sichtbar zu machen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Mechatronik durchgehst. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d)

Mechanische Konstruktion
Elektrotechnische Kenntnisse
CAD-Software (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Programmierung (z.B. C++, Python)
Systemdenken
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Regelungstechnik
Erfahrung mit Sensorik und Aktorik
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Mechatronikingenieurs. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Position passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Mechanik und Elektrotechnik hervorhebt. Betone Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Mechatronik und deine Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fessmann GmbH und Co KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Mechatronik

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Mechatronik gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu Mechanik und Elektrotechnik zu beantworten und zeige, dass du in beiden Bereichen kompetent bist.

Bereite eigene Projekte vor

Überlege dir einige Projekte, an denen du gearbeitet hast oder die dich interessieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu erklären, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da du eng mit erfahrenen Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d)
Fessmann GmbH und Co KG
F
  • Bachelor of Engineering (DH) Mechatronik (m/w/d)

    Winnenden
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • F

    Fessmann GmbH und Co KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>