Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und installiere moderne Telekommunikationssysteme und Sicherheitsanlagen.
- Arbeitgeber: Die FEST GmbH bietet zukunftssichere Ausbildungsplätze in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine 4-Tage-Woche bei Fernbaustellen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und spannenden Mitarbeiter-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für deine Ausbildung ab 2025!
Wer sich für eine Ausbildung bei der FEST GmbH entscheidet, entscheidet sich für einen Beruf mit Zukunft. Jedes Jahr bieten wir vier neue Ausbildungsplätze für die Fachrichtungen Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik sowie Informationselektroniker/in für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen.
Im Zuge der dualen Berufsausbildung bilden wir derzeit elf Elektroniker in den beiden angebotenen Fachrichtungen aus. Grundsätzliche Voraussetzungen der zukünftigen Auszubildenden sind Interesse an elektrotechnischen Vorgängen, Spaß am selbstständigen Arbeiten und Lernen sowie Teamfähigkeit. Mit diesen Eigenschaften und noch etwas handwerklichem Geschick, steht der erfolgreichen Ausbildung kaum noch etwas im Wege.
Die FEST GmbH bietet ein hohes, individuelles Ausbildungsniveau. Auch deshalb konnten bisher mehrere Ausbildungen vorzeitig erfolgreich abgeschlossen werden.
Bewirb dich jetzt für deine Ausbildung ab 2025!
Informationselektroniker für Telekommunikationstechnik (m/w/d) konzipieren:
- Datenübertragungs- und Datenverarbeitungsanlagen
- analysieren Gefahrenpotenziale und konzipieren Anlagen der Sicherheitstechnik
- installieren Datennetze, Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Videoüberwachungssysteme, Telekommunikationsanlagen und nehmen diese in Betrieb
- installieren, konfigurieren und parametrieren Software
- erstellen Programme testen IT-Systeme
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Praxis: am Firmensitz in Frohburg auf unseren Baustellen, überbetriebliche Lehrunterweisung in Borsdorf, Dresden und Großenhain
Theorie: Berufliches Schulzentrum 7 in Leipzig (1. Lj), Berufliches Schulzentrum in Radeberg (ab 2. Lj)
Wir bieten dir:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 4-Tage-Woche bei Fernbaustellen
- 5-Tage-Woche bei Tagesbaustellen
- leistungsgerechter Lohn, orientiert am Tariflohn West
- nach der Ausbildung sehr gute Übernahmechancen in eine unbefristete Anstellung
- Mitarbeiter-Events
Ausbildung Informationselektroniker/in für Telekommunikationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH
Kontaktperson:
FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Informationselektroniker/in für Telekommunikationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Telekommunikation beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende elektrotechnische Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Erfahrungen, sei es in der Schule oder bei Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also bringe konkrete Situationen mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Informationselektroniker/in für Telekommunikationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FEST GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die FEST GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Informationselektroniker für Telekommunikationstechnik deutlich machen. Betone deine Begeisterung für elektrotechnische Vorgänge und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für elektrotechnische Vorgänge zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Themen der Ausbildung auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Tätigkeiten, teile diese mit. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und Spaß daran hast, Dinge selbst zu machen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die FEST GmbH und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.