Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaft und IT in einem praxisnahen dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Firmen-Laptop ab dem ersten Tag.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie mit besten Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und IT sowie (Fach-)Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2026 und erlebe internationale Möglichkeiten.

Festo begeistert weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Automatisierung. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir über 20.000 Mitarbeitenden die Möglichkeit, mutig voranzugehen, ihre Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam wachsen wir als Team mit der Herausforderung und heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen. Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026 St. Ingbert Ausbildung Vollzeit Ausbildung & Duales Studium Festo SE & Co. KG Die Welt der Automatisierungstechnik ist vor allem eines: vielfältig. Das duale Studium Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der ASW in Neunkirchen verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit IT-Kompetenz und bereitet dich praxisnah auf eine vielseitige Karriere an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie vor. Das erwartet dich: • Praxisnahe Kombination aus Theorie und Anwendung im Unternehmen • Fundierte Ausbildung in BWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik • Projekt- und teamorientiertes Lernen mit realitätsnahen Aufgabenstellungen • Vermittlung von Fach- und Sozialkompetenz für Führungsaufgaben • Beste Perspektiven für Karriere und Berufseinstieg Das solltest du mitbringen: • Interesse an Wirtschaft und IT • Analytisches Denken und Problemlösefähigkeit • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein • (Fach-)Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung Ausbildungsdauer : 3 Jahre Ausbildungsstart: September 2026 Ansprechpartner: Stephanie Okrasa Telefonnummer : +49 6894 591-7449 E-Mail : stephanie.okrasa@festo.com Deine Vorteile im Überblick: Top Chancen auf einen unbefristeten Job nach der Ausbildung oder Studium Bei den Einführungstagen lernst Du Deine Ausbilder und Deinen Jahrgang kennen Eigener Firmen-Laptop ab dem ersten Tag 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Du hast die Möglichkeit, während der Ausbildung/Studium internationale Erfahrung zu sammeln IG Metall-Tarif: starke Vergütung mit Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weiteren Extras Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Festo AG & Co. KG

Festo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in St. Ingbert nicht nur eine fundierte Ausbildung im dualen Studium Wirtschaftsinformatik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 35-Stunden-Woche und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, fördert Festo die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und bietet beste Perspektiven für eine langfristige Karriere in der Automatisierungsbranche.
F

Kontaktperson:

Festo AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Festo oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Ideen entwickelst, die du im Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026

Analytisches Denken
Problemlösefähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Betriebswirtschaftliches Know-how
IT-Kompetenz
Projektmanagement
Interesse an Wirtschaft und IT
Flexibilität
Selbstorganisation
Kreativität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Festo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Festo und dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Programme und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Wirtschaft und IT sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Praktika oder Projekte hervor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösekompetenz zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo AG & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über Festo

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Festo und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeiten und dein analytisches Denken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Outfit, das professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Arts) (m/w/d) 2026
Festo AG & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>