Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten
Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Stuttgart Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Festo SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten.
  • Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wettbewerbsfähige Vergütung und zahlreiche Sonderleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Automatisierung von morgen und bringe deine Ideen in einem respektvollen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Studienleistungen, Kommunikationsstärke und Interesse an neuen Technologien sind gefragt.
  • Andere Informationen: Lebenslanges Lernen und eine moderne Arbeitsumgebung sind Teil unseres Angebots.

Arbeite im Digital Engineering-Team der Forschung mit an der Zukunft der Automatisierung für unsere Kunden! Ziel Deiner Arbeit ist es, ein Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten zu entwickeln. Kunden sollen in der Lage sein, benötigte Fähigkeiten (z. B. Einpressen) zu definieren und diese mit den verfügbaren Komponenten abzugleichen.

Deine Aufgaben:

  • Analyse aktueller Strukturen in Katalogen von Komponenten-Herstellern
  • Analyse des Stands der Technik im Bereich der Beschreibung von Fähigkeiten typischer Automatisierungskomponenten bzw. automatisierungstechnischer Aufgabenstellungen
  • Konzeption eines Ansatzes zur Fähigkeitsbasierten Komponentenauswahl vor dem Hintergrund einer automatisierungstechnischen Problemstellung
  • Ableitung von Vorschlägen zur zukünftigen Gestaltung des Festo-Produktkatalogs
  • Demonstration des Ansatzes in Form eines Mockups oder Prototypen

Deine Qualifikationen:

  • Gute Studienleistungen, insbesondere im Rahmen von Studien-, Projekt- oder bereits abgeschlossenen Abschlussarbeiten
  • Kommunikationsstärke, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Interesse an neuen Technologien
  • Eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit sowie die starke Selbstmotivation gehört zu Deinen Stärken
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei uns erwartet Dich:

  • Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
  • Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
  • Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
  • Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
  • Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
  • Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten Arbeitgeber: Festo SE & Co. KG

Festo SE & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, im innovativen Digital Engineering-Team an zukunftsweisenden Automatisierungslösungen zu arbeiten. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung basiert, sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, fördert Festo nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Der Standort Esslingen bietet zudem eine moderne Arbeitsumgebung und einen ausgezeichneten Familien- und Gesundheitsservice, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Festo SE & Co. KG

Kontaktperson:

Festo SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Abschlussarbeit zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es um Automatisierungskomponenten geht, solltest du dich mit den aktuellen Technologien und Trends in diesem Bereich vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Selbstmotivation und Eigenverantwortung.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Festo! Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur von Festo, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Wenn du spezifische Ideen oder Ansätze zur Verbesserung des Produktkatalogs hast, teile diese, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Interesse an neuen Technologien
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Konzeptentwicklung
Fähigkeit zur Analyse von Katalogen
Kenntnisse in der Erstellung von Mockups oder Prototypen
Teamfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die fähigkeitsbasierte Auswahl von Automatisierungskomponenten eingeht. Hebe relevante Projekte oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für diese Aufgabe unterstreichen.

Betone deine Problemlösefähigkeiten: Da die Stelle eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im technischen Bereich.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen der Abschlussarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die fähigkeitsbasierte Auswahl von Automatisierungskomponenten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kommunikationsstärke, Problemlösefähigkeit und Selbstmotivation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen und diese in deine Arbeit zu integrieren.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf das Digital Engineering-Team und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.

Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten
Festo SE & Co. KG
Festo SE & Co. KG
  • Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

    Stuttgart
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Festo SE & Co. KG

    Festo SE & Co. KG

    5001 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>