Duales Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025
Jetzt bewerben
Duales Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025

Duales Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025

Esslingen am Neckar Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Festo SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik mit einem dualen Studium in Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Festo ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und fördert Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine respektvolle Unternehmenskultur, finanzielle Zusatzleistungen und internationale Einsätze.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Praxisphasen und baue ein wertvolles Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2025, mit besten Übernahmechancen nach dem Abschluss.

Der perfekte Einstieg für alle, die ihre Neugier nicht nur mit Theorie beflügeln wollen: Ein Duales Studium bei Festo. Denn mit einem Dualen Studium sammelst Du Praxiserfahrung bei uns im Unternehmen und vertiefst diese wissenschaftlich an der Dualen Hochschule. Du wechselst regelmäßig zwischen Praxisphasen bei Festo im schönen Esslingen und Theoriephasen an der DHBW und fütterst Deine Neugier mit Wissenschaft und Erfindergeist: Denn Festo ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik – und sorgt mit richtig viel Erfindermut dafür, dass die Produktionsstraßen in den Fabriken dieser Welt nicht stillstehen. Klingt spannend? Ist es auch. Und abwechslungsreich noch dazu. Wir freuen uns auf Deine Neugier und Bewerbung.

Duales Studium – Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025

Als Mechatronikingenieurin und Mechatronikingenieur kannst Du die Zukunft der Automatisierung bei Festo und den Erfolg unserer Kunden mitgestalten und trägst Verantwortung für unsere Produkte, Anlagen und Systeme und bist in die Entwicklung von Kundenprojekten einbezogen.
Du begleitest diese von der Idee bis zur Umsetzung beim Kunden und gestaltest die digitale Transformation in unseren Anlagen und Systemen aktiv mit.
Mit einem Dualen Studium Mechatronik (B.Eng.) legst Du hierfür den perfekten Grundstein.

Das FEC (Festo Experience Center) Hannover bietet den Kunden die Möglichkeit Ihre Applikationen in Zusammenarbeit mit Festo zu entwickeln. Hier hast Du immer mit der neuesten Technik von Festo und aktuellen Themen zu tun.

Die Theoriephasen des Dualen Studiums Mechatronik (B.Eng.) finden in Stuttgart statt. Die Praxisphasen finden sowohl am Stammsitz in Esslingen als auch in Hannover statt. Ziel ist es, dass Du am Standort Hannover übernommen wirst.

Das erwartet Dich:

  • Du hast die Möglichkeit, die Zukunft der Automatisierungstechnik in innovativen Branchen aktiv mitzugestalten und baust fortlaufend Deine Kenntnisse in den Themen Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik aus.
  • Immer abwechslungsreich: Du lernst die theoretischen Hintergründe an der DHBW und kannst das Erlernte im Anschluss direkt in die Praxis umsetzen. Du absolvierst eine Grundausbildung bei uns in der Ausbildungsabteilung und durchläufst während Deinem Studium verschiedenste Bereiche im Vertrieb und die gerade neu entstehenden Festo Experience Center in unterschiedlichen Regionen, in denen spannende Aufgaben und Projekte auf Dich warten.
  • Du baust Dir ein großes Netzwerk auf, sammelst wertvolles Wissen und viele Erfahrungen.
  • Ob Entwicklungen für Kunden oder Teilnahme an Messen – der Vertrieb bietet vielfältige Übernahmemöglichkeiten.

Das solltest Du mitbringen:

  • Eine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife im Zusammenhang mit einem Studierfähigkeitstest.
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Physik.
  • Eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Spaß an der Arbeit im Team.
  • Neugier, Eigeninitiative und Motivation.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Das bieten wir Dir:

  • Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur in einem international aufgestellten Unternehmen.
  • Eine Einführungswoche, in der Du Deinen Ausbildungsjahrgang und Deine Ausbilderinnen und Ausbilder besser kennenlernen kannst.
  • Eine Ausbildung/Duales Studium auf Top Niveau.
  • Finanzielle Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und ermäßigte Kantinenpreise.
  • Die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz.
  • Beste Chancen zur Übernahme nach deinem Abschluss.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsstart: September 2025

E-Mail:

Esslingen, DE, 73734

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025 Arbeitgeber: Festo SE & Co. KG

Festo bietet Dir als dualen Studenten im Bereich Mechatronik nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der Automatisierungstechnik mitzuarbeiten. Mit einer respektvollen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf einen Auslandseinsatz in einem international agierenden Unternehmen, bist Du bestens aufgestellt für Deine berufliche Zukunft. Zudem erwarten Dich attraktive finanzielle Zusatzleistungen und die besten Übernahmechancen nach Deinem Abschluss am Standort Hannover.
Festo SE & Co. KG

Kontaktperson:

Festo SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über Festo und deren Produkte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Automatisierungstechnik hast und verstehst, wie Festo in diesem Bereich führend ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Neugier und Eigeninitiative zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Dualen Studiums bei Festo. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die DHBW und deren Studieninhalte im Bereich Mechatronik. Wenn du im Gespräch zeigen kannst, dass du die Theorie mit der Praxis verknüpfen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025

Mathematical Proficiency
Physics Knowledge
Teamwork Skills
Structured Work Approach
Curiosity
Self-Initiative
Motivation
German Language Proficiency
English Language Proficiency
Problem-Solving Skills
Technical Understanding in Mechatronics
Adaptability
Communication Skills
Networking Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Festo: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Festo und dem Dualen Studium Mechatronik auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website von Festo, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Gestalte Dein Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das Duale Studium bei Festo interessierst. Betone Deine Neugier, Eigeninitiative und Motivation sowie Deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik. Verknüpfe Deine persönlichen Interessen mit den Werten und Zielen von Festo.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass Du alle geforderten Nachweise beifügst. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo SE & Co. KG vorbereitest

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige während des Interviews deine Neugier, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und Technologien von Festo stellst. Das zeigt dein Interesse an der Automatisierungstechnik und an der Rolle, die du übernehmen möchtest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium in Mechatronik handelt, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und den Grundlagen der Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die du im Interview teilen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Festo legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch gerne im Team agierst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein Duales Studium bei Festo entschieden hast und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) für Hannover 2025
Festo SE & Co. KG
Jetzt bewerben
Festo SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>