Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

St. Ingbert Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Festo SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Bildungsprojekte und entwickle neue Qualifizierungsprogramme.
  • Arbeitgeber: Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das weltweit für Industrie-Automatisierung steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Wettbewerbsvergütung und ein tolles Gesundheitsservice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem kreativen Umfeld mit viel Freiraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, strategisches Denken und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Das Auswahlverfahren beinhaltet ein Assessment Center.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir begeistern weltweit durch intelligente Lösungen für die Industrie-Automatisierung. Und durch hohe Gestaltungsfreiheit für unsere mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir Ihnen ausgezeichnete Perspektiven für die Verwirklichung Ihrer Ideen. Denn Innovation braucht Freiraum und Sicherheit. Und wir brauchen Sie. Bewerben Sie sich jetzt. Damit die Welt in Bewegung bleibt.

Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Geschäftsbereichs für individuelle Aus- und Weiterbildung am Festo Lernzentrum
  • Festlegung von Zielen und Maßnahmen zum Ausbau der Position als führender Bildungsanbieter in der Region und deren Umsetzung gemeinsam mit den Produktverantwortlichen
  • Entwicklung und Realisierung innovativer Bildungskonzepte sowie neuer Qualifizierungsprogramme und -dienstleistungen für die individuelle Aus- und Weiterbildung
  • Management und kontinuierlicher Ausbau des Netzwerks an regionalen Partnern aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
  • Akquise von Drittmitteln zur Unterstützung vorhandener sowie zur Entwicklung und Durchführung neuer Qualifizierungsmaßnahmen
  • Sicherstellung der Qualität des Bildungsangebots und der Kundenzufriedenheit
  • Vertretung des Festo Lernzentrums in Organisationen und Gremien sowie Mitarbeit in fachlichen Arbeitskreisen und Fachausschüssen für berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins und einer Vordenkerrolle in den Bereichen technische Qualifizierung und digitale Bildung

Ihr Profil

  • Mehrjährige Führungserfahrung in einem Unternehmen im Bildungsbereich
  • Unternehmerisches Denken und strategisches Grundverständnis
  • Nachgewiesene konzeptionelle Fähigkeiten und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Ausgeprägter Gestaltungswille und selbstständiges Arbeiten
  • Handlungs- und Lösungsorientierung sowie pragmatische Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Change Management
  • Selbstsicheres Auftreten, hohes Maß an Souveränität und Durchsetzungsfähigkeit
  • Erfolgreiches Multistakeholder-Management, idealerweise auch mit Akteuren aus den Bereichen Politik und öffentliche Verwaltung

Bestandteil des Auswahlverfahrens ist ein Assessment Center.

Bei uns erwartet Sie:

  • Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
  • Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
  • Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
  • Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
  • Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
  • Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen

Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber finden Sie hier.

Ansprechpartner : Susanne Kestner, +49(711)347-58463

Firma: Festo Lernzent. Saar GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr

Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Festo SE & Co. KG

Festo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere und solide Basis in einem finanziell unabhängigen Familienunternehmen bietet, sondern auch Freiraum für kreative Ideen und Innovationen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer modernen Arbeitsumgebung und einem starken Fokus auf lebenslanges Lernen fördert Festo die individuelle Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und schafft eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sonderleistungen und einem umfassenden Familien- und Gesundheitsservice, der das Wohlbefinden aller Mitarbeiter unterstützt.
Festo SE & Co. KG

Kontaktperson:

Festo SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Bildungsbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Festo zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Assessment Center vor! Informiere dich über typische Aufgaben und Übungen, die dort durchgeführt werden. Übe deine Präsentationsfähigkeiten und sei bereit, deine konzeptionellen Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Innovationskraft! Überlege dir konkrete Beispiele für innovative Bildungskonzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und wie diese zur Verbesserung der Ausbildung beigetragen haben. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie im Change Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Strategie von Festo einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Führungserfahrung im Bildungsbereich
Unternehmerisches Denken
Strategisches Grundverständnis
Konzeptionelle Fähigkeiten
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gestaltungswille
Selbstständiges Arbeiten
Handlungs- und Lösungsorientierung
Pragmatische Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Change Management
Durchsetzungsfähigkeit
Multistakeholder-Management
Netzwerkaufbau und -pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Festo und deren Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung im Bildungsbereich sowie deine konzeptionellen Fähigkeiten und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervorheben. Betone auch deine Erfahrungen im Change Management und Multistakeholder-Management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der beruflichen Aus- und Weiterbildung bist. Gehe auf deine Visionen für innovative Bildungskonzepte und deine Ansätze zur Qualitätssicherung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo SE & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine mehrjährige Führungserfahrung im Bildungsbereich verdeutlichen. Erkläre, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um Ziele zu erreichen.

Innovative Bildungskonzepte präsentieren

Denke an innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Sei bereit, diese Konzepte zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Verbesserung der Qualifizierungsprogramme beigetragen haben.

Netzwerk und Partnerschaften betonen

Hebe deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken hervor. Diskutiere, wie du mit regionalen Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Politik zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstsicher und souverän aufzutreten. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Leitung Berufliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)
Festo SE & Co. KG
Jetzt bewerben
Festo SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>