Release Train Engineer (m/f/d)
Jetzt bewerben
Release Train Engineer (m/f/d)

Release Train Engineer (m/f/d)

Esslingen am Neckar Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Festo SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ART-Events und fördere agile Prinzipien in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens, das innovative Lösungen für die Industrie bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, attraktive Vergütung und umfassende Gesundheitsservices.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und bringe deine Ideen zum Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Informatik sowie Erfahrung als Release Train Engineer erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir bieten Inspiration weltweit mit unseren intelligenten Lösungen für die industrielle Automatisierung. Wir bieten unseren mehr als 20.000 Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität. Wir bieten Ihnen hervorragende Perspektiven, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen – denn Innovation erfordert Freiheit und Sicherheit. Wir brauchen Sie. Bewerben Sie sich jetzt und halten Sie die Welt in Bewegung.

Facilitation von ART-Events wie Programm-Inkrement (PI) Planung, System-Demos, Inspect and Adapt Workshops und PO Syncs.

Sicherstellung agiler Prinzipien und Praktiken gemäß SAFe (Scaled Agile Framework) innerhalb des ART.

Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams, Stakeholdern und Management sowie Ansprechpartner für das Top-Management.

Überwachung des kontinuierlichen Fortschritts des ART und Verfolgung wichtiger Kennzahlen und Leistungsindikatoren.

Führende Rolle bei der Definition und Weiterentwicklung standardisierter Prozesse, Methoden und Werkzeuge.

Kontinuierliche Verbesserung innerhalb des ART.

Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik sowie vergleichbare Qualifikationen.

Mehrjährige Erfahrung als Release Train Engineer oder Agile Coach in einer skalierten Umgebung sowie Zertifizierungen im agilen Bereich.

Fundierte Erfahrung im Change Management sowie im Hardware- und Softwareentwicklungsumfeld ist von Vorteil.

Sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse.

Ausgezeichnete Kommunikations-, Moderations- und Coachingfähigkeiten.

Ganzheitliches Denken, analytische Herangehensweise und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.

Sie können Folgendes von uns erwarten:

  • Das gute Gefühl, für ein familiengeführtes Unternehmen mit einer sicheren und soliden finanziellen Basis zu arbeiten.
  • Freiheit, um zu erkunden, zu innovieren und eigene Ideen zu verwirklichen.
  • Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen und anderen Vorteilen.
  • Respekt und Wertschätzung füreinander - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität.
  • Lifelong Learning mit großartigen Bedingungen für die individuelle Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitsmodelle je nach Arbeitsplatz für eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
  • Hochmodernes Arbeitsumfeld, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien.
  • Großartige Familien- und Gesundheitsdienste für Ihr Wohlbefinden.

Sie finden hier weitere Informationen über unsere Vorteile und Festo als Arbeitgeber.

Release Train Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Festo SE & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem familiengeführten Unternehmen mit solider finanzieller Basis zu arbeiten, das Innovation und Kreativität schätzt. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und ein modernes Arbeitsumfeld fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglichen Ihnen, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Zudem legen wir großen Wert auf respektvolle Zusammenarbeit und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Festo SE & Co. KG

Kontaktperson:

Festo SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Release Train Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die spezifischen ART-Events vor, die du moderieren wirst. Informiere dich über die besten Praktiken für PI-Planung und System-Demos, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du die agile Methodik beherrschst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies ist entscheidend, um zwischen Teams und Stakeholdern zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut zu unserem Team und unserer Philosophie passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Release Train Engineer (m/f/d)

Agile Methodenkenntnisse
SAFe (Scaled Agile Framework) Erfahrung
Moderationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Change Management
Prozessentwicklung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Erfahrung in der Software- und Hardwareentwicklung
Kenntnisse in der Leistungskennzahlenverfolgung
Selbstständige Arbeitsweise
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Release Train Engineers. Achte besonders auf agile Prinzipien und das SAFe-Framework, um in deiner Bewerbung gezielt darauf einzugehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Release Train Engineer oder agiler Coach hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Change Management und deine Fähigkeiten in der Hardware- und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten ein und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des ART beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Verwende eine positive und motivierte Sprache, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die SAFe-Prinzipien

Da die Rolle des Release Train Engineers stark auf den SAFe-Prinzipien basiert, solltest du dich gut mit diesen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf Teamdynamik vor

In deiner Rolle wirst du die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams fördern. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du die Teamdynamik in früheren Projekten verbessert hast.

Kennzahlen und Metriken im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Überwachung von Fortschritten und der Verwendung von Leistungskennzahlen zu sprechen. Zeige, wie du diese Metriken genutzt hast, um kontinuierliche Verbesserungen innerhalb des ART zu fördern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Exzellente Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Moderationen zu teilen.

Release Train Engineer (m/f/d)
Festo SE & Co. KG
Jetzt bewerben
Festo SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>