Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich OT-Security mit Datenmanagement und Asset Inventory.
- Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen, das die industrielle Automatisierung weltweit begeistert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest IT-Systeme verstehen und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen.
Festo begeistert weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Automatisierung. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir über 20.000 Mitarbeitenden die Möglichkeit, mutig voranzugehen, ihre Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam wachsen wir als Team mit der Herausforderung und heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen.
Aufgaben
- Datenmanagement im OT-Security-Projekt
- Pflege des Asset Inventory in OT-Base-Management von OT-Endpunkten
- Unterstützung bei OT-Security-Aufgaben in der Abteilung
Profil
- Solides Verständnis von IT-Systemen sowie Grundverständnis von IT-/OT-Netzwerken
- Grundverständnis industrieller Produktionsprozesse
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten
- Vielfältige Möglichkeiten für Deine Weiterentwicklung
- Ein starkes Team an Deiner Seite
- Freiraum, Deine Ideen voranzutreiben
- Innovative Lösungen entwickeln, die einen echten Mehrwert schaffen
- Ein wertvolles Netzwerk in einem globalen Familienunternehmen
- Attraktive Vergütung und weitere Benefits
Werkstudententätigkeit im Bereich OT-Security Arbeitgeber: Festo SE & Co. KG

Kontaktperson:
Festo SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich OT-Security
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich OT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich OT-Security zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis von IT-Systemen und Netzwerken testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich OT-Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Festo und deren innovative Lösungen im Bereich der industriellen Automatisierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Werkstudententätigkeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die OT-Security-Position wichtig sind. Betone dein Verständnis von IT-Systemen und Netzwerken sowie deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudententätigkeit interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der OT-Security-Aufgaben beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Festo. Zeige im Interview, dass du mit den Prinzipien des Unternehmens übereinstimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich OT-Security ist, solltest du ein solides Verständnis von IT-Systemen und Netzwerken haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Hebe deine MS-Office-Kenntnisse hervor
Besonders Excel wird in dieser Position wichtig sein. Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Datenmanagement zu demonstrieren, vielleicht sogar durch konkrete Beispiele aus früheren Erfahrungen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Festo legt Wert auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Selbstständigkeit in Projekten zeigen.