Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten
Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Esslingen am Neckar Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Festo

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Digital Engineering-Teams bei Festo.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Studienleistungen und Interesse an neuen Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst direkt mit Experten zusammenarbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Arbeite im Digital Engineering-Team der Forschung mit an der Zukunft der Automatisierung für unsere Kunden! Ziel Deiner Arbeit ist es, ein Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten zu entwickeln. Kunden sollen in der Lage sein, benötigte Fähigkeiten (z. B. Einpressen) zu definieren und diese mit den verfügbaren Komponenten abzugleichen.

Deine Aufgaben:

  • Analyse aktueller Strukturen in Katalogen von Komponenten-Herstellern
  • Analyse des Stands der Technik im Bereich der Beschreibung von Fähigkeiten typischer Automatisierungskomponenten bzw. automatisierungstechnischer Aufgabenstellungen
  • Konzeption eines Ansatzes zur Fähigkeitsbasierten Komponentenauswahl vor dem Hintergrund einer automatisierungstechnischen Problemstellung
  • Ableitung von Vorschlägen zur zukünftigen Gestaltung des Festo-Produktkatalogs
  • Demonstration des Ansatzes in Form eines Mockups oder Prototypen

Deine Qualifikationen:

  • Gute Studienleistungen, insbesondere im Rahmen von Studien-, Projekt- oder bereits abgeschlossenen Abschlussarbeiten
  • Kommunikationsstärke, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Interesse an neuen Technologien
  • Eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit sowie die starke Selbstmotivation gehört zu Deinen Stärken
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ansprechpartner: Dina Majid, +49(711)347-55030

Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten Arbeitgeber: Festo

Festo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnik vorantreibt und dabei eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. In unserem Digital Engineering-Team fördern wir eine offene Kultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten, wird Ihre Abschlussarbeit nicht nur zu einem bedeutenden Beitrag für unsere Kunden, sondern auch zu einem wertvollen Schritt in Ihrer Karriere.
Festo

Kontaktperson:

Festo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Stelle Fragen und teile deine Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Arbeiten im Bereich Automatisierung zeigt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die fähigkeitsbasierte Auswahl von Automatisierungskomponenten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Studienzeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstmotivation
Kommunikationsstärke
Interesse an neuen Technologien
Erfahrung in der Analyse von Katalogen
Kenntnisse in der Erstellung von Mockups oder Prototypen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Studienleistungen und Projekte mit der Entwicklung eines Konzepts zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten in Verbindung stehen.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsstärke, Problemlösefähigkeit und Selbstmotivation klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Stelle besonders wichtig.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen der Abschlussarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung und digitale Technologien dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kommunikationsstärke, Problemlösefähigkeit und Selbstmotivation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentation deiner Ideen

Falls möglich, bringe eine Skizze oder ein Mockup deines Ansatzes zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten mit. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität sowie dein Engagement zeigen.

Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten
Festo
Festo
  • Abschlussarbeit - Konzept zur fähigkeitsbasierten Auswahl von Automatisierungskomponenten

    Esslingen am Neckar
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Festo

    Festo

    5001 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>